Highway 101

12.05.2015

Zum heutigen Tag ist nicht viel zu sagen. Das Wetter ist bescheiden. Nach einem kurzen Spaziergang am Strand fahren wir weiter bei mittlerweile Dauerregen die Küste entlang. Mittags erwischen wir noch einen trockenen Moment für einen kurzen Spaziergang im Cape Disappointment State Park zu zwei Leuchttürmen und übernachten dann in Lincoln City.

13.05.2015

Nach dem Morgenspaziergang am Strand auf der Suche nach Glaskugeln, welche hier versteckt werden um Touristen anzulocken (wir haben natürlich keine gefunden, was auch nicht weiter erstaunt, wenn man erst um 10 h am Strand ist ) , geht es weiter die Küste entlang.Heute auf dem angeblich schönsten Streckenabschnitt und Gott sei dank spielt das Wetter auch wieder mit. Sonne!!!!Erster Stopp ist Yaquina Head Outstanding Natural Area am Agate Beach. Hier gibt es wieder einen Leuchtturm für Ela und jede Menge Vögel und Seehunde zu sehen. Am interessantesten sind die Tide Pools wo man verschiedene Meeresbewohner beobachten kann. Seesterne, Crabbs, Schnecken, kleine Fische und Annemonen um nur mal ein paar aufzuzählen. Über Newport, Cape Perpetua mit 240 m über dem Meer höchste Felsnase an Oregons Küste und Heceta Lighthouse geht es dann weiter durch Oregon Dunes bis nach Bandon unserer heutigen Übernachtungstation.  

Boing

11.05.2015

Bye bye Seattle. Nachdem wir unseren Mietwagen (jaaaa, dieses Jahr keinen lahmen Chevrolet) übernommen haben, starten wir aufgrund des schlechten Wetters in Richtung Everett zu den Boing Werken.

Wirklich sehr interessant wenn man sieht wie diese riesigen Flieger zusammengebaut werden. Neben der Boing 747 mit der wir auch hergeflogen sind, konnten wir noch die 767, 777 und den neuen Dreamliner 787 bestaunen. Natürlich wird die Tour typisch amerikanisch mit viel Patriotismus präsentiert.Leider sind während der Tour keine Kameras und Handys erlaubt, sodass wir nur draußen aus der Ferne ein paar Fotos machen konnten. 
Anschließend haben wir uns bereits Richtung Küste aufgemacht, in der Hoffnung, dass das Wetter morgen wieder ein bisschen freundlicher wird. Übernachtet haben wir in Ocean Shores.

Seattle

10.05.2015

Nach 13 Stunden Schlaf und einem ersten Frühstück bei Denny’s geht es wieder mit dem Zug nach Seattle Down Town. Bei Sonnenschein und 24 Grad starten wir unsere Sightseing Tour im Pike Place Market und schauen uns an, was in den Hallen so alles über den Tresen wandert. Anschließend laufen wir weiter zum Seattle Center und schauen uns die Space Needle und den umliegenden Park an. Von hier aus geht es weiter zum Olympic Sculpture Park und vorbei an der Waterfront zum ältesten Starbucks. Zum guten Schluss lassen wir den Tag bei einem Burger im Hardrock Café ausklingen.

Insgesamt ist Seattle keine schöne Stadt, es ist nicht unbedingt sauber und viel Flair hat die Stadt auch nicht. Kann aber auch daran liegen, dass es momentan sehr viele Baustellen gibt. Gerade auch an der Waterfront. Der Containerhafen tut sein übriges.

Start in den Urlaub. Frankfurt-Seattle

09.05.2015 

5:00 Uhr morgens der Wecker klingelt – mitten in der Nacht – was für ein Start in den Urlaub. 6:30 Uhr rein ins Auto und ab nach Frankfurt da ja wieder mal kein Zug fährt. 10:00 Uhr wir sitzen im Flieger es hat alles super geklappt 9 Stunden bis Seattle.

Über den Wolken (Grönland)

Fast geschafft (Kanada)

11:30 Uhr Ortszeit gleicher Tag Ankunft in Seattle. Schnell noch durch den Zoll und im Hotel eingecheckt dann geht’s  auch schon weiter zur Stadtbesichtigung mit dem Zug Richtung Down Town Seattle. Heute schauen wir uns nur noch die Waterfront an

  

  und um 18:00 Uhr liegen wir dann im Bett. 

Havard

26.09.2014

Da ist er wieder. Der unvermeidbare letzte Tag.
Haben uns heute Morgen noch die Villen der Reichen angeschaut, auch diesmal wieder ohne einen zu Gesicht zu bekommen. Dann noch schnell einen Leuchtturm, da sonst einer der Beteiligten traurig nach Hause geflogen wäre.IMG_1941.JPG
Nachmittags schnell noch nach Cambridge in der Hoffnung, dass die uns in Harvard aufnehmen und wir hier bleiben dürfen.IMG_1943.JPG
IMG_1938.JPG
IMG_1939.JPG
Das sieht schon recht gemütlich aus wie das hier läuft.
IMG_1944.JPG
Da wir jetzt am Flughafen sitzen und die Zeit totschlagen, hat es eindeutig mit unseren Aufnahmen nicht geklappt. Das ist ja auch kein Wunder wenn man noch nicht mal ein paar Zahlen addieren kann.
Ach, und mit dem Auto durch Boston ist Horror. Da kann ich jedem nur von abraten.
Jetzt müssen wir den nächsten Urlaub planen!

Battleship Coast

24.09.2014

Endlich wieder Sonne. Also direkt und ohne Frühstück los auf den Kancamagus Highway um ein paar bunte Blätter zu fotografieren.
Es sind jetzt vielleicht gerade mal 20-30% Indian Summer aber selbst jetzt sind die Farben schon beeindruckend.
IMG_1875-0.JPG
Leider sind noch viel zu viele grüne Bäume dabei.
IMG_1876.JPG
IMG_1878.JPG
Anschließend geht’s direkt runter Richtung Rhode Island nach Newport, dem angeblichen Ferienort der Schönen und Reichen. Mal sehen wen wir treffen.

25.09.2014

Keine Berühmtheit hier gefunden dafür schon wieder Regen. Da der Strand damit gestorben ist, entscheiden wir uns für die Battleship Coast. Ab unter Deck. Nach San Diego und dem Flugzeugträger werden wir noch zu richtigen Marine Experten.
Als erstes Zerstörer und U-Boot
IMG_1889.JPG
Und anschließend die Hiddensee welche eine interessante Reise hinter sich hat. Gebaut von den Russen und ursprünglich in Rostock stationiert.
IMG_1879.JPG
IMG_1880.JPG
Danach zur USS Massachusetts
IMG_1881.JPG
IMG_1890.JPG
IMG_1884.JPG
IMG_1891.JPG
Unter Deck teils auch kuriose Entdeckungen.
IMG_1887.JPG
IMG_1888.JPG
„The Brick“, der Knast
IMG_1885.JPG
IMG_1886.JPG

(a little bit) Foliage

21.09.2014

Der Weg ist das Ziel. Auch heute wieder. Schön langsam durch die Dörfer in Vermont gecruised bis wir in Stowe im „Innsbruck Inn“ am späten Nachmittag angekommen sind.
IMG_1855.JPG
Da uns wandern mittlerweile nicht mehr ausreichend fordert, haben wir uns heute erst mit Tischtennis dann mit Minigolf (die, geglückte, Revanche), Basketball und anschließendem Fußball-Tennis verausgabt.
IMG_1856-0.JPG

22.09.2014

Geburtstag. Mehr gibt es nicht zu erzählen.

23.09.2014

Der Indian Summer ist da. Können wir doch noch was Leaf Peeper spielen. Da es hier den ganzen Tag bewölkt ist, haben wir uns entschieden, die zwei Stunden zurück in die White Mountains und da den Kancamagus Highway nochmals zu fahren. Ab morgen sollte hier wieder schönstes Wetter sein.
IMG_1860.JPG
IMG_1859.JPG