Ist dies der Weg nach Amarillo?

09.10.2017

Eigentlich sollte heute ein Tag mit einem schönen Zwischenstopp auf der Fahrt von Dallas nach Amarillo sein. Nur leider haben wir keinen schönen Punkt zum anhalten gefunden. Also haben wir kurzfristig beschlossen einen Fahrtag einzulegen und sind die sechs Stunden bis Amarillo durchgefahren. Es hätte sich auch wirklich nicht gelohnt irgendwo anzuhalten.

Bei der Ankunft trifft uns erstmal der Kälteschock. Von 35 Grad in Dallas sind wir in Amarillo bei 11 Grad gelandet. Nicht das was man von Texas erwartet. Da es schon spät ist und eh keine Sonne scheint, schlendern wir noch was durch die Westgate Mal, bevor wir nach einem guten Steak im Comfort Inn And Suites Amarillo übernachten.

 

Dallas – Meet the Ewings

08.10.2017

Erster Tag in Texas, erster Tag in Dallas. Wohin zuerst? Natürlich auf die Southfork Ranch. Sagt mir nicht viel, ich war damals eher beim Denver Clan aber Michaela war begeisterte Dallas Seherin, wenn auch nur heimlich da die Serie eigentlich zu spät am Abend lief.
Los geht es im Souvenirshop. Da ist ein Foto mit den Stars der Serie natürlich ein muss.
Jocks living room

J.R.ˋs bedroom

Zu Beginn der Serie wurden nur die Außenaufnahmen hier gedreht und die Ranch war eigentlich in Privatbesitz. Erst nachdem die Fans den Privatbesitz stürmten, ist der damalige Besitzer Duncan mit seiner Familie weggezogen und hat ein Museum aus der Ranch gemacht. Mittlerweile ist das Gelände im Besitz von Rex Maughan und er hat hier einige der Zimmer der Serie eingerichtet. 
Hotelzimmer aus der 2012 Fortsetzung in México wo JR ermordet wurde


Anschließend fahren wir nach Dallas Downtown. Erster Anlaufpunkt ist die Dealey Plaza mit dem Sixt Floor Museum, wo das Attentat auf John F. Kennedy am 22.11.1963 geschah. Dies wird sehr anschaulich präsentiert. Am Sixth Floor Museum wurde die Snipper Stellung im sechsten Stockwerk genau nachgebildet
Und auf der Straße sind die Stellen, an denen die zwei Schüsse Kennedy trafen mit grünen Kreuzen markiert.
Es ist schon ein komisches Gefühl, genau an der Stelle zu stehen, worüber man im Fernsehen soviele Dokumentation gesehen hat.
Der Rest von Dallas Downtown ist nicht wirklich erwähnenswert. Wir waren noch im Pioneer Park, wo eine Skulptur einer großen Herde Longhorns steht.
Das war es auch schon mit Dallas. Ein Tag reicht hier dicke.

Zum Übernachten geht es wieder ins Comfort Inn DFW North-Irving.

Texas

07.10.2017

Endlich geht‘s wieder los. Flughafen Frankfurt. Freuen uns auf drei entspannte Wochen in Texas.
Check-In, Sicherheitskontrollen, alles erledigt und noch zwei Stunden Zeit.

Der Flug geht recht zügig und ohne große Turbulenzen vorbei.

Bei der Einreise wird Michaela gleich durchgewunken und ich muss eine Extrarunde zum Schalter drehen. Hier werde ich zwar von dem Beamten dumm angemacht aber ansonsten geht auch das in Dallas sehr zügig. Da hatten wir auf anderen Flughäfen auch schon mal zwei Stunden Wartezeit.

Den Wagen bei Alamo können wir dank vorgebuchtem „Skip the Row Ticket“ auch ohne Wartezeit übernehmen und direkt ins Comfort Inn DFW North-Irving fahren. Irgendwie läuft dieser Tag zu problemlos.

Kaninchen, gerechtes Remis und Abflugstress

30.06.2017

Der letzte Tag ist angebrochen. Am Nachmittag geht unser Flieger nach Hause also heißt es jetzt Einkäufe aus dem Auto in die Koffer packen und alles reisefertig machen. Am späten Vormittag verlassen wir das Hotel und fahren zum Colorado Journey Miniature Golf Course – schließlich steht ja noch ein Entscheidungsmatch aus.Es gibt zwei Parcours, welche wir auch beide spielen und am Ende gibt es ein Remis. So muss das sein.Dann ist es Zeit zum Flughafen aufzubrechen, Auto zurück bringen und dann schnell die Koffer abgeben. Schnell? Koffer abgeben? Denkste! Nach 1 1/2 Stunden in der Schlange sind wir ca. 5 Meter weiter Richtung Schalter gekommen und werden dann von einer netten LH Mitarbeiterin mit all den anderen noch wartenden Fluggästen aus der Schlange gezogen und vorgezogen, damit wir überhaupt noch Zeit haben durch die Sicherheitskontrolle zu kommen und den Flug zu erwischen. So einen lahmen Check in haben wir auch noch nie erlebt. Apropos Auto abgeben.4.136,8 Meilen sind 6.657,5 Kilometer. Ein neuer Rekord, den wir aber nicht mehr toppen wollen. Das war für drei Wochen dann doch etwas zuviel.

Na ja am Ende heißt es dann aber wieder einmal good Bye America bis zum nächsten Mal.

Denver

29.06.2017

Dass wir zurück in Denver sind bedeutet leider auch, dass unser Urlaub schon fast wieder zu Ende ist. Ein wenig wehmütig starten wir also zu unserem letzten Sightseeing Trip nach Downtown Denver.Schließlich sind wir ja nicht nur zum shoppen in Denver. Direkt neben unserem Hotel liegt die Bahnhaltestelle Illif und der Zug braucht nur eine halbe Stunde bis Downtown. Nachdem wir gestern erleben durften wie voll der Highway nachmittags ist und weil wir keine Lust haben wieder lange im Stau zu stehen beschließen wir ganz entspannt mit dem Zug zu fahren. Auch in Denver gibt es ein Capitol, das Colorado State Capitol, welches wir als erstes erkunden.Auch hier darf man wieder in fast alle Räume samt Senat. Ein tolles Gebäude voller Geschichte.natürlich dürfen die Präsidenten der USA nicht fehlen.Obwohl, einer fehlt dann doch. Anschließend geht es quer durch den Civic Center Park vorbei an einer Menge gut besuchter Foodtrucks zum Gericht, welches gleich auf der anderen Seite des Parks liegt.Dort wurden wir freundlich direkt am Eingang abgefangen und mit dem Kommentar das das Gericht nichts zu bieten hat, auf die 13th Street geschickt. Diese laufen wir komplett durch, vorbei am alten Bahnhof bis zum Colorado River, um ein wenig vom Flair der Stadt mitzunehmen.Weiter geht zum Pepsi Center, der Heimat der Denver Nuggets und quer durch das Universitätsgelände weiter zum Convention Center.Dann sind wir platt und fahren mit dem Zug zurück zum Hotel.

Dinosaur

27.06.2017

Die Rückfahrt nach Denver beginnt. Da wir die Strecke nicht an einem Tag schaffen, haben wir auf dem Weg nach Craig, wo wir im Clarion Inn & Suites übernachten, einen Zwischenstopp im Dinosaur National Monument eingelegt.Oft habe ich über den Park gelesen und mich auf einen Besuch schon gefreut, muss jetzt aber zugeben, dass es sich nicht lohnt. Die Halle mit der Ausgrabung war noch ganz nett und Interessant, aber der Rest des Parks war nicht so toll.Drei weit entfernte Zufahrten die immer nur am Flussufer samt Campingplatz und BBQ Ecke enden. Da habe ich mir deutlich mehr erhofft.Ein paar alte indianische Höhlenmalereien reissen es dann auch nicht mehr raus. Etwas mehr an Ausgrabungen und Fossilien wäre schön gewesen. Da es zu warm ist für lange Spaziergänge fahren wir nach dem Zwischenstopp auch zügig weiter zum Hotel.

 

28.06.2017

Der zweite Teil der Fahrt Richtung Denver führt heute durch die imposanten Rocky Mountains über den Berthoud Pass Richtung Denver City. Am späten Nachmittag kommen wir im Fairfield Inn & Suites by Marriott Aurora Denver an. Kurz die Koffer ins Zimmer gebracht und weiter geht es direkt zu dem „zufällig“ in der Nähe liegenden Colpars Hobby Markt wo ich nach ein paar Star Wars Modellen suche. Leider ohne Erfolg. Als nächstes Ziel folgt der Arc’teryx Store in Glendale wo ich einen ganz bestimmten Hoodie suche den ich am Anfang der Reise gesehen habe. Wieder ohne Erfolg. Den Rest des Abends schlendern wir noch durch das Cherry Creek Shopping Center und die angrenzenden Strassen. Hier scheint das kulinarische In-Viertel von Denver zu liegen. Alles sehr chick und hipp aber nichts für uns. Wir fahren wieder Richtung Hotel und gehen typisch amerikanisch im Texas Roadhouse Spareribs essen. Nach Gratis-Ribs-Proben, Salat, Vorspeise und Hauptgericht muss ich leider vorzeitig die Segel streichen was bei mir eher selten vorkommt. Allerdings bekomme ich Angst vor meiner Frau. Sie mutiert zu einer Fressmaschine und isst alle Reste auf. Das habe ich vorher noch nicht gesehen.

Salt Lake City

26.06.2017

Ein weiterer Tag in Salt Lake City. Nach einer kurzen Fahrt mit der kostenlosen Tram in die Innenstadt, starten wir unseren Tag mit einer Besichtigung des Utah State Capitol. Den steilen Aufstieg dorthin meistern wir, natürlich, mit einem kühlen Getränk von Starbucks. Wird Zeit, dass die Firma unseren Urlaub sponsort.Obwohl es noch früh am Morgen ist, ist es schon verdammt heiß. Im Capitol laufen wir gut klimatisiert die ganzen zugänglichen Räume samt Senate Chamber, The House Chamber und The Supreme Court Chamber ab.Nach diesem ausführlichen Rundgang versuchen wir unser Glück noch mal in der Cathedral of the Madeleine. Vorbei am allgegenwärtigen Mormonen Tempel, haben wir heute mehr Glückund können die Kirche ausgiebig besichtigen und ihren Flair geniessen.Hiermit endet dann auch unser Besichtigungsprogramm in Salt Lake City. Mittlerweile ist es zu heiss um weiter durch die City zu schlendern. Deshalb beschliessen wir unser Auto am Hotel zu holen und den restlichen Nachmittag in der klimatisierten Mall in Parc City zu verbringen. Auf dem Weg dorthin entdecken wir auch die Sprungschanzen der Olympischen Winterspiele von 2002. Sehen auch aus der Ferne ganz schön steil aus.

Das Abendessen findet heute in einer sehr gut bewerteten Imbissbude an der Mall statt. Das Essen ist super aber der Laden selber und die Angestellten sind schon eher seltsam. Anschliessend geht es zurück zum Hotel Metropolitan Inn.