Palermo

22.05.2023

Sonne! Das wir das diesen Urlaub noch mal erleben. Bevor wir Trapani im schönsten Wetter verlassen (schon ein wenig traurig, da heute das perfekte Wetter für Erice wäre) besuchen wir noch die Salinen von Trapani. Genauer gesagt das Museum welches vom WWF unterstützt wird. Hmm – da waren aber die Salinen in Marsala, die privat betrieben werden, deutlich schöner.

Weiter geht es zu unserem nächsten Stop, dem Segesta Tempel und dem Römischen Amphitheater. Am Eintritt entscheiden wir uns gegen den Shuttlebus weil der Fussweg zum Theater nur knapp über einen Kilometer ist. So der nette Herr am Kartenschalter. Was er uns aber nicht gesagt hat ist, dass es den ganzen steilen Berg rauf geht und wie gesagt, endlich scheint mal die Sonne und es ist entsprechend warm. Nö, das geben wir uns nicht und freuen uns, dass wir den Shuttlebus noch für 4€ nachträglich buchen können. Viel besser!

Nach dem Zwischenstop geht es dann weiter nach Palermo. Hier merken wir schon nach kurzer Zeit, dass ein halber Tag viel zu wenig ist. Da müssen wir wohl noch mal wiederkommen. Fürs erste lassen wir uns einfach durch die Gassen treiben. Hier nen Espresso, dort ein Forcaccio, ein leckeres Eis, la Dolce Vita – und zu Hause locker ein paar Kilos mehr auf der Waage. Aber es ist auch alles so lecker hier.

Ein wenig Sightseeing machen wir natürlich auch und bewundern den Palazzo leider nur von außen, da schon geschlossen, dafür aber ausführlich die Kathedrale von Palermo.

Zum Abendessen gibt es mal keinen Fisch oder Pizza sondern tatsächlich mal nen Chickenburger. Sorry, aber ich hatte Hunger auf Fleisch.

23.05.2023

Was läuft da falsch! Wieso planen wir eine fast 6 Stündige Autofahrt nach Messina? Ohne Zwischenstopp und das wo endlich mal die Sonne scheint?

Gott sei Dank erkennen wir den Fehler frühzeitig und sparen uns die Tortur. Wir hatten die Mautstrecken ausgeschaltet. Über die Autostrada mit 10 € Maut dauert die Fahrt nur knapp 3 Stunden.

Yippieh! Um 13.30 Uhr haben wir den Wagen geparkt (zum ersten Mal kostenpflichtig aber mit easy Park) und uns selber dank hinterlegtem Schlüssel in einer Schlüsselbox eingecheckt.

Dann kann es ja wieder los gehen. Wir besichtigen die Kirche von Messina, besteigen den Glockenturm und bestaunen die Mechanik, welche die Figuren am Turm antreibt

und genießen dann erst mal eine Antipasti Platte mit einem leckeren Glas Wein.

Ja, Urlaub fern ab von zu Hause, ist doch echt entspannend.

Noch was durch die. Straßen schlendern, duschen, Abendessen und morgen dann weiter zur nächsten und letzten Unterkunft für diesen Urlaub.

Trapani

19.05.2023

Heute ziehen wir mal wieder weiter. Auf geht es nach Marsala. Unterwegs halten wir aber noch mal in Sciacca einem angeblich malerischen kleinen Küstenort. Da wir eh ein Parkticket in der Bar vor Ort kaufen müssen, trinken wir auch gleich noch einen Espresso und schon geht es wieder kreuz und quer durch den Ort.

Tja was soll ich sagen. Das Vergnügen hält sich in Grenzen, da hier ordentlich Verkehr durch die Gassen jagt. Aber auf dem Weg zurück zum Auto spazieren wir auch durch nette Gassen und natürlich wieder viele Treppen.

Dann geht es weiter nach Marsala. Nach dem Check in nehmen wir auch hier die Altstadt ins Visier und viele Kirchen, Plätze und Kaffees später,

beschließen wir den Tag mit einem hervorragenden Abendessen in der Osteria Sisiciliano. Leider ist uns seit dem Nachmittag auch der Regen wieder mal treu.

20.05.2023

Nach dem Frühstück fahren wir zu dem Salinen von Marsala.

Nach dem Regen gestern ist es gerade mal trocken und deshalb beschließen wir auch spontan die angebotene Bootstour von 50 Minuten durch die Bucht zu machen.

Danach noch ein paar Fotos von der Windmühle und beim Blick auf die Salinen gemütlich einen Kaffee trinken und die Seele baumeln lassen.

Dann erreicht uns die Anfrage vom nächsten B&B und uns fällt wieder ein, dass der Check in nur bis 13 Uhr und danach erst wieder um 16.30 Uhr möglich ist.

12.30 Uhr, eine halbe Stunde Fahrzeit laut Navi, das wird sportlich. Aber wir schaffen es rechtzeitig und es gibt keine Probleme. Anders als in Marsala ist der Raum heute sehr modern und groß und auch im Bad hat man diesmal Platz.

Dann geht es auch schon wieder auf Entdeckungstour durch Trapani. Noch scheint die Sonne und wir sitzen gemütlich auf einer Lounge, genießen mal wieder Kaffee und Gebäck und frisch gepressten Granatapfelsaft

und gut gestärkt geht es weiter bis zur Bastion Conca.

Bis uns dann mal wieder der Regen einholt. Da wir gerade mal wieder eine Kirche besichtigen, erstmal egal. Dann wechseln wir die Straßenseite, warten den Regen in einem Kaffee ab und in einer Regenpause geht es zurück ins B&B. Abendessen dann im empfohlenen Restaurant Vintage um die Ecke, wo die Canoli Inferno eine Wucht ist.

21.05.2023

Geplant war heute das Bergdorf Erice zu besuchen, aber da es durchgängig regnet, bleiben wir nach dem Frühstück erst mal im Zimmer und gönnen uns noch was Schlaf. Mittags wird das Wetter dann etwas besser, zumindest ist kein Dauerregen mehr und wir brechen auf zur Seilbahn, die uns in neun Minuten rauf auf den Berg nach Erice bringt.

Natürlich hängen wir voll in den Wolken und es gibt leider keine Aussicht zu genießen und es fängt auch wieder zu schütten an, aber wir laufen trotzdem alle Sehenswürdigkeiten, wieder mal fast nur Kirchen, ab und nehmen dann die Seilbahn zurück nach Trapani.

Unten ist es deutlich wärmer und auch trockener als auf dem Berg. Das schreit doch nach einem Eis und Kaffee.

Dann ist der Tag auch schon wieder vorbei.

P.S. Fritten mit Pizza ist hier normal.

Tal der Tempel

17.05.2023

Heute haben wir Glück mit dem Wetter. Nach dem vielen Regen gestern scheint heute mal die Sonne. Nach einem super Frühstück mit reichlich Auswahl an sowohl kontinentalem, also Eierspeisen, Wurst, Käse, als auch italienischem Frühstück mit Kuchen Nutella Croissants und Pizza geht es auf die nächste Etappe nach Agrigento. 2 1/2 Stunden dauert die Fahrt und dann stehen wir erst mal mit einem anderen Paar vor verschlossenen Türen. Wir sind halt eine halbe Stunde zu früh angekommen.

Nach dem Check in überdenken wir dann noch mal unseren Plan und entscheiden uns doch erst einmal das Tal der Tempel zu besichtigen. Also laufen wir den Berg runter zu Eingang V, der am weitesten entfernt ist und spazieren dann den ganzen Weg kreuz und quer zwischen den Ausgrabungen wieder nach oben, vorbei am Dioskurentempel,

Herkulestempel,

bis wir am Ende an den zwei gut erhaltenen Tempeln, Concordiatempel

und Heratempel

das Gelände wieder verlassen. Leider liegt trotzdem noch ein gutes Stück Weg bergauf vor uns. Zurück an der Unterkunft springen wir ins Auto und fahren noch an den Strand Scala dei Turchi um dort noch den vielfach empfohlenen Sonnenuntergang zu schauen. Auf den weißen Kalkfelsen soll es ein tolles Farbenspiel geben mit dem türkisen Meer und der untergehenden Sonne. Leider ist die Sonne bei unserer Ankunft aber hinter einem Wolkenschleier verschwunden und somit geht sie ohne Spektakel unter. Schade, aber war einen Versuch wert.

Für heute sind wir dann auch genug gelaufen und beenden den Tag mit einer Pizza in einem Restaurant in der Nähe unserer Unterkunft dem Domus Cese.

18.05.2023

Heute wollen wir es ruhig angehen und nach dem Frühstück noch was chillen bevor wir dann die Altstadt von Agrigent besichtigen. Nach der Feststellung, dass das heisse Wasser nicht funktioniert, hat sich das aber recht zügig erledigt und wir begeben uns zur Bushaltestelle weil wir uns den Stress mit dem Auto ersparen möchten. Nach einer halben Stunde kommt dann auch ein Bus und bringt uns in die Altstadt. Zeit für einen Kaffee. Nachdem wir dann ein wenig hoch und runter durch die Gassen und die vielen Treppen geschlendert sind, stellen wir sehr schnell fest, dass alles geschlossen ist. Zwischen 13 und 16 Uhr sind halt die Bürgersteige hochgeklappt – Siesta. Dann gehen wir halt auch erst mal Mittagessen.

Da wir kein richtiges Ziel mehr haben und immer noch alles geschlossen ist beschließen wir wieder Richtung Bushaltestelle und ins B&B zurück zu fahren. Aber hey, so ein leckeres Eis wäre doch auch cool. Wir finden eine tolle Eisdiele, die sogar Spaghettieis hat und das für nur 4€. Es kommt ein riesiges Eis und anschließend ist es uns schlecht.

Jetzt nur noch in die Unterkunft und erst mal ausruhen und die müden Beine und Füße hochlegen. Zurück haben wir Glück und es kommt gleich ein Bus, sodass wir gegen 17 Uhr zurück sind. Entspannen, duschen – diesmal gibt es heißes Wasser – und dann ist doch schon wieder Zeit fürs Abendessen. Heute noch mal Pizza.

Atlanta

27.10.2022

Heute fahren wir den Rest der Etappe nach Atlanta und überqueren erneut die Zeitgrenze, womit uns die eine Stunde wieder verloren geht.

Wir steuern direkt ein Parkhaus in Downtown an und drehen mit unserem als erstes gekauften Kaffee eine Runde um den Olympiapark. Alle Eingänge sind geschlossen, deshalb geht es leider nicht durch den Park.

Anschließend kaufen wir Tickets für die World of Coca-Cola

und beenden nach der Besichtigung und einem ausgiebigen Tasting unseren ersten Tag in Atlanta.

Der Weg raus zu unserem Hotel, dem IHG Stone Mountain, gestaltet sich dann wieder sehr anstrengend, da scheinbar jeder die Stadt verlassen möchte und wir nur im Stau stehen.

28.10.22

Tag zwei in Atlanta. Heute steht als erstes das Aquarium auf dem Programm.

Da es das größte in den USA ist, ein Muss. Tja was soll ich sagen. Meine Erwartungen an ein Aquarium sind nicht so hoch, aber dieses ist der Hammer. Riesige Becken und eines krasser als das nächste. Als erstes geht es zu den Haien. Da kann ich mich schon kaum von den riesigen Hammerhaien trennen.

Video
Video

Aber noch cooler wird es dann bei den Belugas

Video

und das absolute Highlight sind die Walhaie die mit diversen Rochen unter anderem drei richtig großen Manta Rochen und kleineren Riffhaien, Gouper, großen Schildkröten und diversen anderen Fischen in einem gigantische Becken schwimmen. Hier ist einfach alles XXL. Begleitet wird das ganze noch von schöner Musik und man kann einfach nur ewig vor den Becken sitzen und schauen, was alles vorbei schwimmt. Nur der Schwertfisch lässt sich nicht blicken.

Video
Video

Nachdem wir uns dann doch irgendwann trennen und noch die restlichen Räume des Aquariums besucht haben,

Video

schauen wir noch mal die Ecke rum bei CNN und an der Arena vorbei

und fahren dann weiter zum Botanischen Garten. Hier hatte ich im Internet viele Bilder gesehen, die mich an die Insel Mainau erinnert haben mit Figuren aus Blumen aber das scheint schon länger her zu sein.

Auch die Lichtinstallationen, welche ich im Internet gesehen habe, werden leider gerade erst vorbereitet und sind erst im November zu bestaunen. Sehr schade zwar aber der Garten ist auch so nett und wir drehen ein paar Stunden unsere Runden.

Abends dann zurück ins IHG und unsere Koffer flugfertig machen.

Damit enden 3 Wochen Amerika auch schon wieder.

29.10.22

Heute gibt es nicht mehr viel zu sagen.

Frühstücken, duschen, Koffer schließen und ab zum Flughafen. Auf dem Weg liegt kein Starbucks dann müssen wir hoffen, dass wir unsere gesammelten reward Punkte am Flughafen noch verprassen können.

Ansonsten klappt alles reibungslos.

Anfahrt zum Flughafen, Rückgabe des Autos mit 3.556 Kilometer, normaler Durchschnitt für uns,

Gepäckabgabe, jede Menge Zeit für Starbucks und einen Kaffee, Zitronenkuchen und ein Schokocroissant später starten wir unseren Flug mit einer Stunde Verspätung. Die Sitzplätze mit mehr Beinfreiheit haben sich ebenfalls gelohnt.

Darüber hinaus ist der Flieger nicht voll und der Sitzplatz neben uns bleibt frei. Noch mehr Platz um sich auszubreiten. Trotzdem, der Urlaub ist mal wieder vorbei. Schade.

Line-Dance

20.10.22

Nachdem wir gestern so viel Spaß auf dem Silver River hatten, schauen wir uns heute mal den Rainbow Springs State Park an. Der Eingang liegt oberhalb der Springs, sodass man einen schönen Blick auf den abgetrennten Schwimmbereich und den Fluss hat. Von hier oben sieht der Fluss sehr schön aus, daher beschließen wir auch als erstes wieder paddeln zu gehen. Gesagt getan. Diesmal wagen wir uns noch mal in ein Zweier Kajak.

Allerdings gibt es diesmal nur die flach auf dem Wasser liegenden „Aufsitz-Kajaks“. Egal. Voller Vorfreude geht es los aber hinter der ersten Kurve dann die Ernüchterung. Eine Seite des Flusses ist komplett bebaut. Leider nicht wie gestern die unberührte Natur. Das Wasser ist aber wieder super klar und wir sehen auch wieder viele Fische, Schildkröten und Vögel.

Durch das flache Boot sammelt sich auch einiges an Wasser im Boot und als wir nach 2 Stunden aussteigen, haben wir einen entsprechend nassen Hintern.

Der Versuch wieder trocken zu werden mit rumsitzen und rumlaufen scheitert kläglich, deshalb beschließen wir aus dem Auto trockene Klamotten zu holen und danach die Weiterreise zu unserem heutigen Hotel, dem Holiday Inn Lake City, anzutreten.

21.10.22

Auch in Lake City gibt es wieder zwei Spring Parks in denen man schwimmen gehen kann. Nachdem es aber in den letzten beiden Tagen recht kalt war, haben wir bisher gerne verzichtet. Auch heute ist es nicht viel wärmer. Also planen wir erst mal nur ein wenig zu spazieren. Hierfür scheint der Ichetucknee Park besser geeignet zu sein als der Ginnie Springs Park. Wir nehmen den Nordeingang, da wir hier einige Rundwege gesehen haben und für den Fall, dass wir nicht widerstehen können, ist hier auch der Kanuverleih.

Zuerst nehmen wir den kurzen Weg zum Blue Hole. Der ersten Quelle. Sehr idyllisch und schwimmen wäre bestimmt nett. Das Wasser ist wieder glasklar. Aber wie gesagt, uns ist es zu kalt.

Dann wieder zurück und zur zweiten Quelle bzw. Schwimmbereich.

Hier hätte man wenigstens noch die Möglichkeit sich auch hinzusetzten bis man trocken ist. Richtige Liegebereiche gibt es nicht.

Der Fluss zieht uns aber wieder mal magisch an und wir würden doch gerne wieder Kayak fahren. Allerdings ist niemand an der Verleihstation. Dann also doch weiter spazieren.

Am Fluss passiert uns ein Boot und wir erfahren, dass der Verleih jetzt am Südeingang ist. Nicht wie im Internet geschrieben am Nordeingang. Also schnell den Walk zu Ende laufen, ab ins Auto und rüber zum anderen Parkeingang.

Mittlerweile ist es schon 14 Uhr und eigentlich wollen wir gar nicht mehr so lange bleiben, da noch eine 3 1/2 Stunden Autofahrt auf uns wartet.

Hin und her überlegen. Zum Nordeingang zurück bringen lassen und von dort Fluss abwärts wäre einfacher aber zeitaufwendiger. Direkt ins Kanu und dann Flussaufwärts geht direkt und es sah ja auch so aus, als hätte der Fluss nicht viel Strömung. Sollte also kein Problem sein.

Also rein ins Boot. Diesmal ohne Hilfe, aber wieder ein Kanu zum drin sitzen und wieder einzelne. Ich schiebe Frank raus und klettere dann selbst in mein Boot, nur um festzustellen, dass der Fluss doch ganz schön Strömung hat.

Krass anstrengend flussaufwärts zu paddeln und an manchen Stellen dreht es uns auch gut und wir haben unsere liebe Mühe vorwärts zu kommen. Entsprechend kommen wir auch nicht sehr weit, aber der Weg zurück ist dafür sehr entspannend.

Nach 2 Stunden beenden wir den Tripp und machen uns dann auf die Reise zum nächsten Hotel. Da wir spät dran sind, beschließen wir, dass es wohl wieder nur einen Salat oder ein Sandwich im Hotel geben wird. Um 20.30 Uhr stehen wir am Check in. Schnell die Koffer ins Zimmer schmeißen und ab zu Subway. Der schließt um 21 Uhr. Dann die Entdeckung. Geht der Wecker falsch? An der Rezeption kurz nachfragen und Überraschung. Es ist erst 19.30 Uhr. wir haben die Zeitgrenze überfahren. Wie passend! Dann gibt es doch noch was ordentliches zu essen. Wir finden den 4C BBQ. Sieht erst mal nicht toll aus aber was soll’s. Drinnen Live Musik und ein paar ältere Ladies die tanzen. Was soll ich sagen. Es wird noch ein lustiger Abend. Essen ist nicht so toll aber wir haben mal wieder den Laden der Einheimischen gefunden, wo jeder jeden kennt und ich werde sogar noch in die Grundlagen des Line Dance eingeweiht. Sehr lustig und alles richtig gemacht.

Übernachtung wieder im Holiday Inn Express Defuniak Springs.

Philadelphia II

24.06.2022

Tja, es ist ein Best Western Plus aber kein Vergleich zu dem gestrigen. Etwas in die Jahre gekommen und auch das Frühstück kann nicht mithalten. Für eine Nacht ok. Wir packen also mal wieder und fahren den Park und Ride Platz an. Hat ja gestern perfekt geklappt und wenn wir heute Nachmittag zurück kommen, geht es gleich weiter Richtung Newark. Morgen bricht schon der letzte Urlaubstag mit Rückreise an.

Aber jetzt erst mal weiter Philly erkunden.

Schließlich ist es die erste Welterbestadt der USA.

Nachdem wir gestern die historischen Sehenswürdigkeiten schon weitestgehend besichtigt haben, liegt unser Augenmerk heute mehr auf dem bunten Treiben der Stadt. Dazu haben wir heute erneut Traumwetter. Also erst mal wieder mit der Bahn ins Zentrum und dann nach kurzer Suche weiter mit dem Bus wieder „raus“ zu den Rocky Steps. Na klar gehört dazu.

Einmal die Treppen rauftänzeln, Sieger-Pose und dann erst mal das Panorama genießen. Für das Philadelphia Museum of Art, wo die Steps eigentlich hinführen bleibt heute keine Zeit also wieder runter und zur Rocky Statue gleich Nebenan.

Anschließend bummeln wir durch den Park am Schuylkill die Boathouse Row entlang, da man von hier angeblich die Skyline perfekt fotografieren können soll. Hm. Viele alte Bootshäuser aber kein guter Spot zu finden.

Also wieder zurück und rum um den Kreisel. Langsam spazieren wir wieder Richtung Innenstadt schauen rechts und links, lassen die Stadt auf uns wirken,

gönnen uns den ersten Kaffee und kommen dann vorbei am Rodin Museum,

der Free Library of Philadelphia

über den Sisters Cities Park mit der benachbarten Peter- und- Paul Kathedrale,

welche wir uns nicht so Intensiv anschauen können, weil die Hochzeitsgäste auf den Einzug der Braut warten -wir unverschämter Weise auch- weiter über den Cret Park zum John F. Kennedy Plaza / Love Park. Nachdem wir das bunte Treiben hier eine Zeitlang im Liegestuhl beobachtet haben, schlendern wir weiter zur City Hall. Überraschung hier gibt es auch einen Roller Rink. Gesponsert von nem Orthopäden, wie praktisch, aber dafür ist jetzt auch keine Zeit.

Unser letztes Ziel ist der Reading Terminal Market wo wir auch noch an den ganzen leckeren Auslagen vorbei schlendern.

Jetzt wird es langsam auch Zeit uns von Philadelphia zu verabschieden. Mir hat die Stadt sehr gut gefallen.

Zurück zum Auto und dann fahren wir zu unserem letzten Hotel in diesem Urlaub dem Sonesta ES Suites Parsippany

25.06.2022

Rückreisetag.

Es ist mal wieder so weit. Der unvermeidliche letzte Tag der Reise ist schon wieder da. Da es nur bis 9 Uhr Frühstück gibt, gehen wir erst mal runter. Wir hatten gesehen, dass es wieder viele Zimmer und wenig Tische im Frühstücksraum gibt und sind entsprechend schon auf Chaos vorbereitet. Aber es ist niemand da. Nur die Frühstücksdame. Leider ist auch von den Warmhalteplatten und das tolle Essen, was auf den Hotelfotos zu sehen waren, nichts zu finden. Wir sind verwirrt.

Die nette Dame hilft uns dann weiter. Fragt kurz die gewünschte Anzahl Toast ab, diese sind immer einzeln oder zu zweit verpackt, fragt ob wir Cheese & Egg Rolls möchten, legt alles wunschgemäß in ein große Plastikbox und überreicht uns diese. In meiner Verblüffung schaffe ich noch zu fragen wie lange das Egg Roll in die Microwelle muss und ob es mit der Verpackung rein darf – was wiederum die Dame an meinem Verstand zweifeln lässt – aber gut. Noch nen Kaffee, und etwas für auf die Toasts und dann sitzen wir ohne Teller an einem der Tische und frühstücken. Statt nem Teller bekommen wir dann ne zweite Box. Ok – jetzt verstehe ich warum in den anderen Sonestas immer „Frühstück zum Mitnehmen“ stand. Nicht unseres.

Die Amerikaner sind an das Prozedere offensichtlich gewöhnt. Bestellen, jedem Kind noch Kaffeebecher, Joghurts etc. in die Hand drücken und zurück ins Zimmer. Lustig.

Zurück im Zimmer duschen, Koffer und Handgepäck für den Rückflug packen. Da der Flug erst für abends um 21 Uhr geplant ist, fahren wir erstmal zu Walmart die versprochenen Sachen einkaufen. Dann geht es zum obligatorischen Minigolfen.

Weil wir immer noch viel Zeit haben, beschließen wir noch mal nach Jersey Gardens zu fahren und bummeln noch was durchs klimatisierte Einkaufszentrum, essen eine letzte Pizza und dann geht es zum Flughafen.

Auto return ist problemlos

2.110 Kilometer und 33 Stunden im Auto verbracht. Ist ja nichts für uns.

Ebenfalls die Kofferabgabe und der Flug nach München sind problemlos. Hier haben wir erst etwas Sorge, ob der Flug nach Düsseldorf überhaupt geht, ob wir ihn überhaupt bekommen können, aber was soll ich sagen. Zwar mit ner Stunde Verspätung, aber auch das läuft ebenso wie die Kofferabholung. Das Band läuft zwar auch erst nach ner halben Stunde an, aber man schluckt so einiges, wenn man über das Chaos der letzten Tage gelesen hat. Alles in allem können wir uns nicht beschweren und kommen gut, aber völlig müde, zu Hause an.

Nachtrag: 3 Tage später schlage ich mich leider mit Corona rum und auch 8 Tage später noch keine Besserung in Sicht.

Nachtrag 2: 10 Tage später ist der Spuk fast vorbei. Ein paar Nebenwirkungen noch, die hoffentlich auch noch verschwinden, aber negativ getestet.

Philly

23.06.2022

Der Tag startet mit Wolken aus denen es immer wieder schauert. Aber es nutzt ja nichts, schließlich wollen wir noch Philly besichtigen. Also wieder ab ins Auto für den kurzen Trip. Aber: Was ist besser als ein Stau auf der Autobahn? Na klar, eine komplette Sperrung. Allerdings haben wir noch Glück im Unglück und sind nicht so weit von der nächsten Ausfahrt entfernt. Also runter von der Autobahn und gleich hinter dem Unfall wieder drauf. Das ganze Manöver auf einer 4-spurigen Autobahn kostet uns trotzdem gut eine Stunde und wir kommen nicht wie geplant um 13 Uhr sondern erst um 14 Uhr in Philadelphia an. Zu allem Überfluss fängt es auch wieder an zu regnen. Kurzentschlossen ändern wir noch unseren Plan und fahren doch erst ins Hotel anstatt zu dem auserwählten günstigen (nur 28$) Parkhaus in der City. Netterweise können wir auch schon einchecken und finden im Internet noch eine super Park & Ride Anbindung welche wir auch gleich nutzen. So kommen wir dann gegen 15 Uhr endlich an und starten unsere Sightseeingtour, na wo wohl? Richtig im Starbucks. Gut gestärkt geht es dann über das Visitors Center zur Orientierung und wegen Tickets, zur Christ Church

weiter zur Alley

und durch die Straßen Philadelphia‘s

bis zu Penn‘s Landing

und zur Independence Hall, wo ab 17 Uhr noch kostenlose Touren angeboten werden.

Danach noch zur Liberty Bell

und zum Grab von Franklin bevor wir dann das Programm für heute beenden und nach einer Pizza den Heimweg mit dem Zug zum Best Western Plus Philadelphia-Pennsauken antreten.