Houston, wir haben ein Problem…

27.10.2017

und was für eins! Aber dazu später mehr.

Der Tag startet mit der kurzen Fahrt von Galveston Island nach Houston ins Space Center.Nach unserem Besuch in Cape Canaveral freue ich mich hier besonders auf den Mission Control Raum. Auch einer dieser historischen Orte, wo Geschichte geschrieben wurde, ähnlich wie in Dallas. Das Space Center besteht aus einer großen Halle wo die Geschichte der NASA ausführlich und lehrreich dargestellt wird. Dann hat man noch die Möglichkeit mit einer Tram zu eben jenem Control Raum, ein paar Raketen sowie der sich noch in Betrieb befindlichen Forschungsstation zu fahren. Dazu entscheiden wir uns auch zuerst. Leider wussten wir nicht, dass man Karten im Vorfeld kaufen und die Tram Tour für einen festen Termin vorbuchen kann und so müssen wir uns mit der Masse eine Stunde anstellen. Aber auch die geht irgendwie rum und los geht die Fahrt Richtung ersten Stop. Das Christopher C. Kraft, Jr. Mission Control Center.Auf dem Weg dort hin überholt uns schon ein Krankenwagen und bei unserer Ankunft hören und sehen wir schon Sirenen und direkt nach dem Aussteigen heisst es seitens des Guides: Alle wieder einsteigen. Aufgrund eines Unfalls ist das Gebäude gesperrt. Houston, da ist das Problem! Kann doch nicht sein. Der Hauptgrund warum ich hier bin und jetzt das? Aber alles böse oder grimmig schauen hilft nicht, wir fahren weiter zu Halt Nummer zwei. Sehr interessant woran die NASA hier arbeitet und übt, aber ich laufe noch übellaunig durch die Gegend.Der dritte Punkt steht an und beim Aussteigen erzählt der Guide, dass er für 14 Uhr eine extra Tour nur zum Mission Control Raum organisiert hat, da wir ja eben nicht rein konnten. Schlagartig ist meine gute Laune zurück und ich kann den dritten Halt, die Raketen doch noch genießen.Hier können wir frei rumlaufen und zurück fahren wann wir wollen.Mondstein.

Aus einem inneren Gefühl heraus, entscheiden wir uns zügig die nächste Tram zum Hauptgebäude zu nehmen und haben damit richtig Glück gehabt. Von den ca. 80 Leuten unserer Tour, haben es vielleicht 15 bis 14 Uhr zurück geschafft und somit pünktlich zur extra Tour.

Und somit: Houston, we’ve had a problem here. Also doch noch alles zum Guten gewendet.
Nicht ein Computer in diesem Raum.
Zurück im Hauptgebäude lassen wir uns viel Zeit um alles anzuschauen.Alles ist wahr.

Auch die Original Boing 747 samt dem Nachbau des Independence Spaceshuttles,sowie das Gefühl einmal die Gangway lang zu laufenbis wir mal wieder um 17 Uhr rausgeschmissen werden.

Bevor wir ins Hotel, heute die Comfort Suites in La Porte fahren, gibt es noch zwei Runden Minigolf.
Da heute wieder die Houston Astros spielen, suchen wir wieder eine Sportsbar um uns das Spiel anzuschauen.

Ocean Star

26.10.2017

Heute drehen wir den Spieß mal um. Nach einem kurzen Spaziergang am Strand,starten wir den Tag am Pool und entspannen erstmal zwei, drei Stunden bevor wir auf die Nordseite der Insel fahren und uns Galveston anschauen.
Im Hafen liegt gerade ein Kreuzfahrtschiff, die Carnival Valor.
Wir entscheiden uns eine als Museum umgebaute Bohrinsel zu besuchen. Mal was anderes als immer Kriegsschiffe. Aber auch sehr interessant.
Am Abend geht es zurück ins Best Western.

Galveston 

25.10.2017

Der Tag startet mit einem leckeren Steak zum Frühstück. Typisch amerikanisch, typisch Texas. Aber OK.
Das heutige Ziel ist Galveston Island. Die Fahrt dorthin dauert wieder an die drei Stunden, da wir uns für die schönere Strecke am Meer entlang entscheiden.Kurzer Zwischenstopp als wir eine Minigolfanlage entdecken und unser erstes richtiges Spiel dieses Jahr machen können.
Den Rest des Nachmittags verbringen wir nach Ankunft im Best Western Plus Seawall Inn & Suites By The Beach am Pool.

Palacios

24.10.2017

Auch heute ist wieder ein ruhiger Tag. Nach dem Auschecken fahren wir knapp drei Stunden bis Palacios in den Peaceful Pelican. Unser erstes B&B dieses Jahr. Auf der Terrasse abhängen, am Meer spazieren gehen. Das ist das Programm für den Rest des Tages. Entschleunigen.

San Antonio River Walk

20.10.2017

Aufbruch in das nur ein paar Meter entfernte Outlet Center. Hier liegen sogar zwei direkt nebeneinander. Tanger und Premium Outlets.

Der Shopping Auftakt ist etwas zäh aber im Laufe des Tages doch erfolgreich. Wenigstens für Michaela.

Gegen Abend machen wir uns auf den Weg nach San Antonio. Koffer ins Hotel bringen und dann direkt auf zum River Walk.Der Weg entlang des, künstlich eingefassten San Antonio River, ist rechts wie links voll mit Kneipen und Restaurants.Eine sehr beliebte Flaniermeile. Jetzt am Wochenende und dazu noch die Halbfinale der Houston Astros (Baseball) einfach eine tolle Stimmung. Trotz der vielen Restaurants muss man überall auf einen Tisch warten. Wir entscheiden uns Schluss endlich für die Esquire Tavern wo wir an der Bar eine halbe Stunde auf unseren Tisch warten und so etwas Zeit haben bei einem leckeren Bier in Ruhe das Spiel zu schauen. Tolle Atmosphäre. Später geht es dann am River Walk zurück zum La Quinta Inn & Suites San Antonio Downtown.

Texas State Capitol 

19.10.2017

Heute steht Austin bei Tag auf dem Programm. Viel wird es wohl nicht, dass ist uns gestern Abend schon klar geworden. Erste Anlaufstelle ist das State Capitol.Unser neues Hobby, in jeder Hauptstadt das Parlamentsgebäude besuchen. Das ist jetzt unser drittes nach Utah und Colorado. Und wie für Texas üblich, ist das Capitol, zwar dem in Washington optisch nachempfunden aber um vier Meter höher gebaut. Everything is bigger in Texas. Das Texas Capitol ist innen eher was nüchtern gehalten und nicht so schön und interessant gestaltet wie die beiden anderen.
Eigentlich war es das auch schon mit der Innenstadt. Die Hauptstraße entlang geht es zurück zum Parkhaus.Hier ist es nicht wie in Deutschland, wo es in jeder Stadt Einkaufsstrassen gibt. Die Einkaufszentren sind immer im Umland und das Stadtbild prägen Büros und Banken. Sehr wenig Geschäfte und somit auch nichts zum bummeln und schauen.

Ein weiterer Tip und somit unser nächstes Ziel in Austin ist die 360 Grad Bridge.Naja, abhaken. Weiter fahren.

Nächster Punkt ist die Peter Pan Minigolfanlage. Hervorragend bewertet und wir haben uns tierisch darauf gefreut. Unsere erste Partie Minigolf diesen Urlaub.Zweites naja. Sehr ungepflegte Bahnen. Nichts um anständig zu spielen. Qualitativ weit weg von den Pirate‘s Cove Adventure Bahnen. Dementsprechend ist das Ergebnis auch nicht zu werten und hat eher was mit Glück zu tun.
Nebenan ist noch ein netter kleiner Park wo wir was am Colorado River spazieren gehen und den Sportverrückten zuschauen. Neben einer Statue von Stevie Rey Vaughanhat man von hier auch eine tolle Aussicht auf die Skyline von Austin.Damit wir morgen unverzüglich mit dem shoppen beginnen können, fahren wir noch von Austin in das eine Stunde entfernte San Marcos in das Baymont Inn & Suites San Marcos. Bloß keine Zeit verlieren.

Enchanted Rock

18.10.2017

Bevor wir Fredericksburg verlassen, schauen wir uns noch den Rest der Main Street und die katholische Kirche an. die St. Mary‘s catholic church.Der nächste Programmpunkt liegt außerhalb, etwas nördlich von Fredericksburg, der Enchanted Rock State Park.Der Granit-Monolith ragt 130 Meter in die Höhe. Unser Ziel liegt natürlich darin, da hoch zu kommen, wobei wir beide überrascht sind, dass wir das auch wirklich schaffen.BearbeitenDirekt im Anschluss fahren wir weiter in die Hauptstadt Texas, nach Austin. Ein bisschen durch die Straßen laufen und den abendlichen Flair der Stadt aufsaugen.Übernachtung etwas außerhalb von Austin im Best Western Plus Buda Austin Inn & Suites.