iSimangaliso-Wetland-Park

18.09.2015

iSimangaliso-Wetland-Park, früher auch einfach St. Lucia Wetland Park. Wir waren in 2006 schon mal hier haben aber damals nur einen kleinen Teil, den Strand in Cape Vidal besucht und leider keine so guten Erinnerung an diesen ersten Ausflug.

Aus diesem Grund wollten wir unbedingt nochmal herkommen. Wir starten in St. Lucia, ganz im Süden des Parks. Dort geht es direkt Morgens auf eine Bootstour. Mit einem der kleineren Boote fahren wir ein Stück den Fluss rauf und auch dieses Mal gibt es rechts und links am Ufer wieder Nilpferde, Krokodile und jede Menge Wasservögel zu beobachten. Leider ist es heute wieder recht kühl und die Sonne hat keine Chance sich durch die Wolken zu kämpfen. Da der Weg nach Cape Vidal zu weit für den noch verbleibenden Nachmittag ist, beschließen wir in St. Lucia zu bleiben und gehen einer Empfehlung folgend im Yachtclub essen. Das ist so ungefähr der Zeitpunkt, an dem unser Magen den Rest des Urlaubs nicht mehr mit uns spielen will – aber wir verlassen den Park dieses mal trotzdem mit guten Vibes.

Zurück in Bushwillow schafft es Michaela am letzten Abend auch noch auf den Spider Walk zu gehen.
Eine seltene Huntsman Spider der Unterart Sieben-Augen-Spinne.
Natürlich Blödsinn, aber ein Auge fehlt wirklich. Natürlich hat Michaela wieder das Glück eine Baboon Spider (Vogelspinne) zu finden
Und noch eine total faszinierende Spinne, – eine Wurfnetzspinne – sie hängt Kopf über in der Luft, das Netz zwischen den vorderen 4 Beinen und fängt die am Boden krabbelnden Insekten wie mit einem Fischernetz. Das Netz ist im Licht blau lumineszierend.

False Bay

17.09.2015

Heute sind wir um 9 Uhr mit Ryan in False Bay, einem Teil des iSimangaliso-Wetland-Park verabredet. Dort wollen wir gemeinsam auf eine drei stündige Birding Tour gehen. Da es auch heute bewölkt und nicht zu warm ist brauchten wir nicht ganz so früh los.

Leider sind wider Erwarten nicht ganz so viele Vögel unterwegs und wir stellen auch dieses Mal fest, dass es ziemlich schwierig ist die Vögel in den Bäumen gut zu sehen und so gut wie unmöglich Fotos zu schießen. Trotzdem ist die Tour ganz spannend weil Ryan wieder ein paar nette Details zur Gegend den Pflanzen und seinen Erfahrungen als Guide zum besten gibt. Außerdem ist ja auch gegen einen Spaziergang im Wald nichts einzuwenden.Nachdem wir uns dann um 12 Uhr von Ryan verabschiedet haben, erkunden wir den Park noch ein wenig auf eigene Faust und fahren dann zurück zur Lodge um uns am Nachmittag noch ein wenig auszuruhen. Auch heute geht es Ela noch nicht richtig gut.

Der geplante Spiderwalk fällt leider heute buchstäblich ins Wasser, da es pünktlich um 18 Uhr zu regnen anfängt und wir beschließen, diesen noch um einen Abend zu verschieben.

Hluhluwe Imfolozi

15.09.2015

Ein weiterer sogenannter Urlaubstag beginnt noch vor Sonnenaufgang und wieder bereiten wir uns auf einen morgendlichen Gamedrive vor. Leider ist es auch heute wieder recht kalt und so geht es wieder dick eingemummelt durch die Wildnis.
Pünktlich zum Frühstück haben sich dann aber alle Wolken verzogen und wir genießen den Ausblick vom Sonnendeck und holen uns unseren ersten Sonnenbrand.

Bis zum Nachmittags-Gamedrive chillen wir auf unserer Terrasse und beenden den Tag wie immer recht zügig nach dem Dinner.

 

16.09.2015

Ein letzter Gamedrive mit unserem Guide Armond, den wir im Laufe der letzten Fahrten sehr zu Schätzen gelernt haben, da er uns viele neue Informationen über die Tiere geben konnte, welche wir noch nicht kannten und dann ist auch schon wieder Check out time.


Als wir auf unseren Wagen warten, welcher uns vom Parkplatz vor die Tür gebracht werden soll erfahren wir, dass wir einen Platten haben und der nette Angestellte der Lodge uns gerade noch den Reifen wechselt.

Jetzt haben wir es also geschafft- unser erster platter Reifen in Afrika- und danke! Wir brauchen nicht mal selber Hand anlegen.

Ab hier geht es also ohne Reservereifen weiter.
Auf dem Weg zum Ausgang Memorial Gate fahren wir noch mal langsam durch den Park und versuchen auf eigene Faust ein paar Tiere zu spotten, was sich aber in dem kleinen Wagen als sehr schwierig erweist. Auf dem Hinweg zur Lodge haben wir uns das übrigens aus Zeitmangel gespart um den mittags Drive nicht zu verpassen.

Einmal aus dem Park raus sind es dann noch mal ca. 1,5 Stunden bis zu unserer heutigen Destination Bushwillow Collection im Kuleni Game Park wo wir am frühen Nachmittag eintreffen. Für heute Abend haben wir noch einen Spiderwalk auf dem Programm welchen wir schon zu Hause im Vorfeld gebucht haben. Leider muss Frank diesen alleine machen – nicht weil ich mich drücken will wie Frank glaubt – sondern weil ich mich nach einer Dusche erst mal mit Fieber und Kopfschmerzen ins Bett verabschiede.

Frank kommt restlos begeistert zurück vom Spiderwalk und es stellte sich heraus, dass Ryan der Guide auch der Trainer von Ash ist, mit dem wir den ersten Spider Walk in Thonga gemacht hatten.Huntsman Spider mit ihren ganzen Jungen auf dem Rücken.
Aber wir sind ja noch 2 Nächte da sodass es auch für mich noch klappen sollte mit dem Spiderwalk.