Snow Canyon

16.05.2024

Nach dem Frühstück brechen wir auf zum Pioneer Park, natürlich nicht ohne den obligatorischen Zwischenstopp bei unserem Lieblings Kaffeeröster.

Im Park angekommen begeben wir uns wieder auf eine kleine Wanderung

und anschließen besuchen wir noch den benachbarten Red Hills Desert Garden, einen kleinen aber sehr nett angelegten Garten, der die einheimischen Pflanzen erklärt.

Dann geht es auch schon weiter zum nächsten Spot, dem Snow Canyon State Park.

Hier haben wir uns eine Wanderung angeschaut, die eigentlich ganz moderat beginnt und zu einer Lava Höhle führt.

Da wir den Weg aber nicht zurück wollen sondern lieber einen Rundweg machen, wandern wir weiter und stückeln dadurch verschiedene Wanderungen zu einem Loop zusammen.

Was wir aber nicht beachten sind die Höhenunterschiede und die Tatsache dass der Rückweg recht steil nach oben über die Petrified Sand Dunes einem etwas anspruchsvollen Walk geht.

Da erwischt mich, Michaela nicht Frank, dann auch mal wieder die Panik wegen der Höhe und ich habe kurz mal wieder Angst vor der eigenen Courage. Aber nützt ja nix, so kurz vorm Ende muss ich da durch. Den Weg zurück zu laufen ist keine Option. Also Augen zu und durch. Bloß nicht nach unten schauen. Kurze Zeit später ist aber auch diese Hürde genommen

und wir erreichen das Ende vom Walk ziemlich erledigt aber auch stolz, dass wir den Weg bei der Hitze geschafft haben. Jetzt freuen wir uns auf eine Dusche und ein leckeres Abendessen. Zum Übernachten geht es wieder ins La Quinta Inn & Suites by Wyndham St. George.

Cathedral George

15.05.2024

Ein letzter Blick aus unserem Fenster auf den Strip und dann müssen wir Vegas wieder verlassen.

Vorher gibt es aber noch einen Kaffee für unterwegs und da wir wegen den ewigen Warteschlangen noch nicht gefrühstückt haben, machen wir unterwegs noch einen Stopp bei Denny’s bevor wir in die ewigen Weiten der monotonen amerikanischen Landstraßen eintauchen.

Nach ca. 3 Stunden erreichen wir unser erstes Ziel den Cathedral George State Park.

Zuerst fahren wir die Moon Slots an.

Der perfekte Zeitpunkt Fotos von unserem Mietwagen zu machen. Diesmal ein Jeep Grand Cherokee.

Anschließend machen wir unsere erste Wanderung den „Juniper Draw Loop“.

Eigentlich ein einfacher Trail, aber bei der Hitze trotzdem ganz schön anstrengend. Anschliessend setzen wir unsere Fahrt zu unserem heutigen Ziel nach St. George fort. Da wir die Datumsgrenze überfahren haben und dadurch eine Stunde geklaut bekommen haben, sind wir zu spät für ein Abendessen im Restaurant, die alle um 21 Uhr schließen. Also gibt es heute ein Sandwich und einen Salat von Walmart. Übernachtung im La Quinta Inn & Suites by Wyndham in St. George.

Jefferson, Weihnachten und Abschied

26.09.2023

Der zweite nach Pigeon Forge total künstliche Ort ist Gatlinburg und unser heutiges Ziel.
Nach dem obligatorischen Kaffee fahren wir weiter zum Hillbilly Golf. Die Minigolf Anlage ist sehr besonders, da sie in einem Hang gebaut ist. Die Minigolf-Bahn wird mit einer kleinen Zahnradbahn angefahren und wenn man die letzte der 18 Bahnen gespielt hat geht es auf dem gleichen Weg wieder zurück.

Eine sehr schöne Anlage mit interessanten Bahnen.

Anschließend schauen wir uns Gatlinburg an, welches eigentlich nur aus einer Einkaufs-, Fress- und Vergnügungsmeile besteht.

Nachdem wir genug Touristisches Programm hatten, fahren wir wieder in den Great Smocky National Park um dort noch einen kleinen Spaziergang zu machen.

Auf dem Rückweg nach Pigeon Forge machen wir noch mal Halt bei Hillbilly Golf um auch die zweite Bahn noch zu spielen.

Auf dem Weg zum Abendessen machen wir noch einen Abstecher zum Christmas Place, einem riesigen Kaufhaus für Weihnachtsutensilien aller Art welches ganzjährig Weihnachtsstimmung verbreitet.

27.09.2023

Heute beginnen wir den Rückweg nach Washington. Also fahren wir erst mal 5 1/2 Stunden nach Charlottesville. Mehr schaffen wir an diesem Tag auch nicht. Übernachtung im Holiday Inn & Suites Charlottesville Monticello.

28.09.2023

Das erste Ziel am heutigen Tag ist die University of Virginia und bewegen uns auf den Spuren des Gründers Thomas Jefferson.

Anschließend fahren wir weiter in die Innenstadt von Charlottesville. Hier laufen wir kreuz und quer durch die Straßen und folgen den Graffities, dem einzigen (einigermaßen) Interessanten in der Stadt.


Zum Übernachten geht es zurück ins Holiday Inn & Suites Charlottesville Monticello.

29.09.2023

Heute heißt es Vorbereitungen für den Rückweg zu treffen. Also ab in den Walmart und einige Mitbringsel für die Freunde zu Hause einkaufen. Dann checken wir ins SpringHill Suites by Marriott Dulles Airport ein und verbringen den Rest des Tages in der Dulles Town Center Shopping Mall.

30.09.2023


Zeit Abschied zu nehmen und sich auf den Rückflug vorzubereiten. Koffer sind gepackt jetzt noch das Auto zurück bringen und los geht die Heimreise.

2.485 Meilen sind umgerechnet ziemlich genau 4.000 Kilometer. Das ist ein guter Durchschnitt für uns.

Clingmans

25.09.2023

Der erste Minigolf diesen Urlaub. Eigentlich wollte ich ja nicht mehr. Und nach den ersten Schlägen fällt mir auch wieder ein warum und meine Stimmung sinkt. Das ich trotzdem gewonnen habe ist, glaube ich eher ein Schreibfehler meinerseits. Bei der zweiten Runde bin ich aber hoch konzentriert und hole mir sowohl den Sieg als auch den Spaß zurück. Oder liegt das eine am anderen?


Weiter geht es in den Great Smoky Mountains National Park zum Clingmans Dome. Ein schöner Aussichtspunkt in den Smokys teils über den Wolken. Zwar ein anstrengender aber wirklich lohnenswerter Weg.


Den Abend verbringen wir gemütlich in The Island in Pigeon Forge.


Übernachtung wieder im Fairfield Inn & Suites Pigeon Forge

Jack lives here

24.09.2023

Heute geht es weiter nach Pigeon Forge, mit einem Zwischenstopp in der Jack Daniels Destillerie.

Nach unserer Planung eigentlich eine gemütliche Strecke. 2 Stunden bis zur Destillerie und von dort noch 2 Stunden bis Pigeon Forge. Die Stunde Zeitverschiebung noch berücksichtigt alles prima. Gegen 12.30 Uhr sind wir auch bei Jack.

Die nächste freie Führung ist um 13.25 Uhr, also noch was Zeit zum relaxen.

Dann die nette Führung und um 16.30 Uhr sind wir wieder on the Road.

Aber dann kommt die dicke Überraschung. Nach Pigeon Forge sind es noch 4 Stunden Fahrt und noch die Zeitverschiebung. Da haben wir uns aber ganz schön verplant. Wir erreichen unsere Unterkunft das Fairfield Inn and Suites Pigeon Forge dann auch erst um 21.30 Uhr. Also gibt es heute zum Abendessen Salat und Sandwich im Hotelzimmer. Walmart ist ja bis 23 Uhr geöffnet und überraschender Weise ist der Parkplatz voll. Und was macht ihr so an einem Sonntag Abend?

Nashville

21.09.2023

Heute verlassen wir Chattanooga und fahren weiter Richtung Nashville. Auf halber Strecke machen wir halt im U.S. Space and Rocket Center Huntsville Alabama.

Hier gibt es in mehreren Hallen und auf einem großen Aussengelände alles rund um Raketen, Mondlandung, z.B. die Apollo-Missionen sowie Marsmissionen zu besichtigen, inclusive einer Halle mit der Saturn V

sowie des Trainingscenters für die ISS

und eines Kinos wo gerade eine Kurzversion vom Kinofilm „Der Marsianer“ gezeigt wird. Nachdem wir hier einige Stunden verbracht haben, geht es dann weiter zur zweiten Etappe nach Nashville und obwohl wir eine Stunde geschenkt bekommen haben, da wir die Datumsgrenze überschritten haben, ist es doch schon 18 Uhr als wir ins Hotel einchecken. Deswegen gehen wir nur noch kurz in der benachbarten Mall die Beine vertreten und nach dem Abendessen zur Übernachtung ins Courtyard by Marriott Opryland.

22.09.2023

Geburtstag! Nach einem leckeren Frühstück verlassen wir das Courtyard auch schon wieder und schauen uns das Gaylord by Marriott Opryland Hotel an. Ein riesiges Hotel im Stil der Casinos von Vegas mit einer grossen Cascade mit Shops und Restaurants, einem Fluss auf dem Boote fahren, Fontänen und Wasserfällen und einem eigenen Garten. Alles unter einem riesigen Glasdach.

Nachdem wir hier gemütlich den Vormittag verbummelt haben, checken wir in unser nächstes Hotel das Fairfield Inn & Suites by Marriott Opryland ein und buchen hier ein Shuttle für 10$ hin und zurück nach Downtown Nashville. Was soll ich sagen. Es ist erst Nachmittag aber aus allen Bars und Restaurants schallt schon die Live Musik auf die Straße.

Es ist Hölle laut und die Feierteufel sind schon gut dabei. Wir laufen erst mal durch die Straßen und verschaffen uns einen Überblick und dann stürzen wir uns also auch ins Getümmel und ziehen durch die Bars bis es unseren Ohren dann gegen 10.30 Uhr auch erst mal reicht.

Video
Video

Ab in den Shuttlebus und zurück ins Hotel.

Welch himmlische Ruhe. Morgen geht es dann weiter.

23.09.2023

Den Vormittag vertrödeln wir erst mal ein wenig und fahren dann in den Centennial Park mit dem Original getreuen Nachbau des Parthenon in Athen.

Nach einem netten Spaziergang um den See beschließen wir nochmal in die Mall zu fahren und dort noch ein wenig zu bummeln.

Keine so tolle Idee, denn das scheint gefühlt ganz Nashville zu tun. Alle Parkplätze sind brechend voll, aber in der Mall verlaufen sich die Leute dann doch ganz gut. Gegen 17 Uhr machen wir uns dann, nach einem kurzen Abstecher ins Hotel, mit dem Shuttlebus wieder auf den Weg nach Downtown.

Den Walk of Fame Park

Hank Williams, da war doch was…

und einen Blick von der Brücke über die Innenstadt

genießen wir noch bevor wir uns wieder ins Getümmel schmeißen. Diesmal gehen wir direkt ins „Wildhorse“, weil es uns hier gestern gut gefallen hat und verbringen dort auch den Abend ohne Kneipenhopping. Auf dem Weg zum Shuttlebus-Pickup noch mal durch die mittlerweile wieder abgesperrten Straßen und noch mal die Feierbiester beobachten und dann ab ins Bett zurück ins Fairfield Inn Nashville.

Ätna

26.05.2023

Ätna wir kommen. Letzte Chance für einen Tanz auf dem Vulkan. Das Wetter sieht soweit ganz gut aus. Die Sonne scheint, es ist etwas diesiger als gestern, aber das sollte alles kein Problem sein. Also warme Sachen ins Auto, schließlich geht es ja auf mindestens 1500 Meter hoch, eher noch mehr, und los geht‘s. Eine Stunde Fahrt bis zur Seilbahn an der Südseite des Ätna. Dort angekommen herrscht schon ordentlich Trubel und wir können leider auch die dicken Regenwolken, die sich hinter dem Gipfel zusammen brauen, nicht wirklich übersehen. Trotzdem lassen wir uns von einer Quad Tour für 50 € pro Person mit einem Führer überzeugen. Dauer ca 1,5 Stunden mit vielen Infos zum Ätna, einem alten „Dorf“ und einer Magma Höhle. Die Seilbahn mit der man nur einmal rauf und wieder runter fahren kann, ohne dass man Aussteigen darf, kostet das gleiche.

Eine halbe Stunde später starten wir dann ausgestattet mit einer Regenjacke und Helm zu unserer ersten Quad Fahrt.

Anfangs noch etwas zaghaft auf der normalen Straße geht es dann offroad mit Allrad und es wird holprig, aber es macht Spaß.

Auf halber Strecke nach Besichtigung der Höhle und der alten Steinhäuser

fängt es dann ein wenig an zu regnen und wir warten kurz in der Höhle den Schauer ab. Hm, so viel zu der Vorhersage es regnet erst ab 15 Uhr und dann sind wir schon wieder zurück. Den ersten Teil des Rückwegs mit Allrad fährt noch Frank und am normalen Teil wechseln wir dann den Fahrer. Erst wollte ich nicht fahren, aber es reizt ja doch.

Video

Kurz vor Ende der Tour bricht auf einmal die Hölle los, Hagel gefolgt von Blitzen und gleich darauf Donner. Wir sind mitten im Gewitter! Bei den ersten Blitzen fahren wir noch weiter, in der Hoffnung noch zurück zur Station zu kommen, aber dann wird es unserem Guide zu heikel, da die Blitze zu nah sind und nach seiner Aussage auf dem Ätna mehr Leute durch Blitzschlag als durch den Vulkan selber sterben. Wir lassen die Quads mitten auf dem Weg stehen und stellen uns unter einem Vordach einer alten Kirche unter.

Nach 20 Minuten hagelt und blitzt es immer noch unvermindert und wir werden mit Autos eingesammelt und die letzten 5 km zurück gefahren. Schade ich wäre gerne noch weiter gefahren.

Ziemlich nass und leicht frierend beschließen wir trotzdem noch auf den Nordseite des Vulkans zu fahren. Vorher halten wir aber noch mal an und machen einen Spaziergang um einen der kleineren Krater.

Das Gewitter ist mittlerweile vorbei gezogen. Lustig, dass unten am Meer nichts von dem Gewitter zu sehen war. Hier ist es die ganze Zeit schön sonnig. Nach einer Stunde fahrt zur Nordseite entdecken wir noch die rote Bank, wohl ein Kunstprojekt,

fahren noch mal bis zum Schlepplift auf der Nordseite und trinken einen Kaffee.

Die Nordseite ist wohl nur im Winter interessant oder als Ausgangspunkt für Wanderungen. Hier ist nämlich nichts los. Zeit für den Rückweg nach Naxos.

27.05.2023

Eigentlich wollten wir heute noch nach Catania, den Elefanten-Brunnen und die Kathedrale anschauen. Letztendlich haben wir uns aber dagegen entschieden, da wir da mit dem gleichen Verkehr und den Parkplatzproblemen wie in Palermo rechnen. Und da wir nur zwei Stunden Zeit haben bis wir den Wagen abgeben müssen, bleiben wir lieber noch was im Garten und entspannen den letzten Tag am Pool in der Sonne.

Rest läuft wie geplant ab, Auto Rückgabe wie gewünscht, einchecken und der Flieger sogar pünktlich.

Insgesamt 1.107 Km haben wir gebraucht um Sizilien zu umrunden. Sehr entspannend.

Die nächste Reise wird dann bestimmt wieder etwas mehr.