Sonora Desert

15.05.2016

Nachdem das Phönix Shopping mengenmäßig ein Reinfall war – nur ein T-Shirt für Frank und ein Hut für mich – geht es heute auch schon weiter zum 2 Stunden entfernten Tucson. Hier planen wir auf jeden Fall eine Menge Zeit ein, denn es gibt viel zu sehen.

Wir starten unser Kulturprogramm im Tucson Mountain Country Park. Hierbei handelt sich um den Nachbau einer Western Stadt, welche früher als Filmkulisse für viele Bekannte Filme diente z.B. „The last Outpost“ mit Ronald Reagan als Schauspieler. Wie ihr kennt den Film nicht ?! Skandal!

Heute ist das ganze ein Family Park, Vergnügungspark wäre zu viel gesagt, mit einigen kleineren Shows, einer Eisenbahn, einer Kutsche mit der man eine Runde drehen kann etc., welcher zum Bummeln und verweilen einlädt.
IMG_0195
IMG_0200
IMG_0204IMG_0199IMG_0198IMG_0197IMG_0196IMG_0202
Nachdem Michaela bei einer netten Fahrt mit der kleinen Westerneisenbahn ihren Hut verloren hat, durften wir diesen im abgesperrten Teil suchen gehen. Gott sei Dank haben wir das gute Stück wiedergefunden. IMG_0203

Von hier aus drehen wir dann noch eine Runde durch den Saguaro National Park West und bestaunen die riesigen Kakteen, welche wohl nur in diesem Gebiet der USA noch in so Großer Zahl wachsen, und verlassen den Park nach einem schönen Sonnenuntergang.
IMG_4277IMG_0206IMG_0205IMG_0207
Wie der Zufall es will, treffen wir hier oben in der Einsamkeit noch eine deutsche Auswanderin mit der wir uns lange nett unterhalten.IMG_0208IMG_0209

Die nächsten drei Nächte verbringen wir dann im Best Western Royal Sun Inn & Suites.

London Bridge

14.05.2016

Hilles proudly present: The London Bridge.

Laut Reiseführer wurde die Brücke im Original, Stein für Stein, in London abgebaut, hierher gebracht und wieder aufgebaut. Da haben wir uns einiges darunter vorgestellt. Naja.


IMG_0194Ansonsten dreht sich das Leben am Lake Havasu nur um Boote, Angeln, und Wassersport. Nicht unsers. Deshalb geht es auch nach dem Spaziergang am See mit Besichtigung der Brücke gleich weiter nach Phönix, wo wir ins Ramada Tempe / At Arizona Mills Mall einchecken und zur Abwechslung mal wieder ein paar Stunden in der Mall verschwinden.

 

Love, love, love

12.05.2016

Nach einem weiteren Monster Frühstück stehen wir um 10h am Schalter von Tix4tonight und ergattern noch Karten (nicht wirklich günstig) für die 21:30 Vorstellung des Beatles Musicals „Love“ von Cirque du Soleil.

Jubel Jubel, freu freu.😍

Den frühen Nachmittag verbringen wir mit zocken und der Planung der nächsten Stopps auf unserer Reise.
IMG_4276IMG_4275

Lass den Wookie gewinnen!!!Etwas später machen wir uns dann auf den Weg zum anderen Ende des Strips. Wir schlendern noch mal durch das Venetian und die Shop Arcaden am Canale Grande, wo wir unseren aller ersten Las Vegas Aufenthalt verbracht haben. Natürlich darf ein Besuch in Carlos Bakery „Buddy dem Cake Boss“ nicht fehlen – den gab es damals auch noch nicht – und wir gönnen uns eine der Spezialitäten -Cannoli- yammy yammy. 😋

Auf dem Weg rüber ins Treasue Island treffen wir erneut Sascha und Britta – wie hoch ist wohl die Wahrscheinlichkeit, in einer Stadt wie Las Vegas, sich zweimal über den Weg zu laufen?! Krass!

Nach dem Abendessen im Buffet vom Treasure Island, was wieder nicht wirklich gut war, bis auf die Zuckerwatte natürlich,
geht es dann endlich zur Show ins Mirage.
Ja, die Karten waren teuer, aber dafür sitzen wir auch fast auf der Bühne.
Die Plätze sind der Hammer! und das Musical selber, obwohl es anfangs nur unsere zweite Wahl war, hat uns total begeistert. Wir haben selten sowas Fantasievolles wie dieses Musical gesehen. Wie sagt man heute so schön. Wir sind immer noch total geflasht.

Las Vegas mit Tücken

10.05.2016

Nach knapp zwei Stunden Fahrt erreichen wir endlich wieder Las Vegas. Gehört mittlerweile zu jedem guten USA Trip😎. Wir haben uns wieder für das New York New York entschieden, weil uns das Hotel beim letzten mal schon gut gefallen hat. Seit unserem letzten Aufenthalt wurde im Kasinobereich einiges umgebaut und auch die komplette Aussenfront modernisiert und mit Aussengastronomie ausgestattet. Sehr nett.
Aber das war’s auch mit nett für den Tag. Ab auf den Strip um Karten für das Musical „The Reve“ von Cirque du Soleil zu bekommen. Nix mehr da!

Ab ins Rio um auf der Kiss Minigolf Anlage zu spielen. Eröffnet nach Umzug erst am 19.05.2016.

OK, dann halt ab ins Mirage in die Secret Gardens von Siegfried und Roy.
Ein paar Delfine (na gut, ganz OK)
und die weißen Tiger und Löwen in viel zu kleinen Käfigen.
Von den Leoparden ganz zu schweigen. Das war’s. Für das Gebotene viel zu teuer.
Noch zu erwähnen, dass das von uns ausgewählte Buffet im Monte Carlo, mit guten Bewertungen, nix war.

Zum Abschluss noch in The Park, die neue Umgebung vom New York New York etwas näher unter die Lupe nehmen und einen Absacker trinken – zwei kleine Bier im Plastikbecher für 16 $. 😳

Vegas, Gute Nacht.

False Bay

17.09.2015

Heute sind wir um 9 Uhr mit Ryan in False Bay, einem Teil des iSimangaliso-Wetland-Park verabredet. Dort wollen wir gemeinsam auf eine drei stündige Birding Tour gehen. Da es auch heute bewölkt und nicht zu warm ist brauchten wir nicht ganz so früh los.

Leider sind wider Erwarten nicht ganz so viele Vögel unterwegs und wir stellen auch dieses Mal fest, dass es ziemlich schwierig ist die Vögel in den Bäumen gut zu sehen und so gut wie unmöglich Fotos zu schießen. Trotzdem ist die Tour ganz spannend weil Ryan wieder ein paar nette Details zur Gegend den Pflanzen und seinen Erfahrungen als Guide zum besten gibt. Außerdem ist ja auch gegen einen Spaziergang im Wald nichts einzuwenden.Nachdem wir uns dann um 12 Uhr von Ryan verabschiedet haben, erkunden wir den Park noch ein wenig auf eigene Faust und fahren dann zurück zur Lodge um uns am Nachmittag noch ein wenig auszuruhen. Auch heute geht es Ela noch nicht richtig gut.

Der geplante Spiderwalk fällt leider heute buchstäblich ins Wasser, da es pünktlich um 18 Uhr zu regnen anfängt und wir beschließen, diesen noch um einen Abend zu verschieben.

Hluhluwe Imfolozi

15.09.2015

Ein weiterer sogenannter Urlaubstag beginnt noch vor Sonnenaufgang und wieder bereiten wir uns auf einen morgendlichen Gamedrive vor. Leider ist es auch heute wieder recht kalt und so geht es wieder dick eingemummelt durch die Wildnis.
Pünktlich zum Frühstück haben sich dann aber alle Wolken verzogen und wir genießen den Ausblick vom Sonnendeck und holen uns unseren ersten Sonnenbrand.

Bis zum Nachmittags-Gamedrive chillen wir auf unserer Terrasse und beenden den Tag wie immer recht zügig nach dem Dinner.

 

16.09.2015

Ein letzter Gamedrive mit unserem Guide Armond, den wir im Laufe der letzten Fahrten sehr zu Schätzen gelernt haben, da er uns viele neue Informationen über die Tiere geben konnte, welche wir noch nicht kannten und dann ist auch schon wieder Check out time.


Als wir auf unseren Wagen warten, welcher uns vom Parkplatz vor die Tür gebracht werden soll erfahren wir, dass wir einen Platten haben und der nette Angestellte der Lodge uns gerade noch den Reifen wechselt.

Jetzt haben wir es also geschafft- unser erster platter Reifen in Afrika- und danke! Wir brauchen nicht mal selber Hand anlegen.

Ab hier geht es also ohne Reservereifen weiter.
Auf dem Weg zum Ausgang Memorial Gate fahren wir noch mal langsam durch den Park und versuchen auf eigene Faust ein paar Tiere zu spotten, was sich aber in dem kleinen Wagen als sehr schwierig erweist. Auf dem Hinweg zur Lodge haben wir uns das übrigens aus Zeitmangel gespart um den mittags Drive nicht zu verpassen.

Einmal aus dem Park raus sind es dann noch mal ca. 1,5 Stunden bis zu unserer heutigen Destination Bushwillow Collection im Kuleni Game Park wo wir am frühen Nachmittag eintreffen. Für heute Abend haben wir noch einen Spiderwalk auf dem Programm welchen wir schon zu Hause im Vorfeld gebucht haben. Leider muss Frank diesen alleine machen – nicht weil ich mich drücken will wie Frank glaubt – sondern weil ich mich nach einer Dusche erst mal mit Fieber und Kopfschmerzen ins Bett verabschiede.

Frank kommt restlos begeistert zurück vom Spiderwalk und es stellte sich heraus, dass Ryan der Guide auch der Trainer von Ash ist, mit dem wir den ersten Spider Walk in Thonga gemacht hatten.Huntsman Spider mit ihren ganzen Jungen auf dem Rücken.
Aber wir sind ja noch 2 Nächte da sodass es auch für mich noch klappen sollte mit dem Spiderwalk.

Pongola

07.09.2015

Um Sechs Uhr (eine Stunde später als üblich) kommt der wakeup call und mit unserem jungen noch etwas unerfahrenen Guide Ruan geht es nach einem Kaffee und leckeren frischen warmen Croissants mit dem Boot raus auf den See.




Da wir die einzigen Gäste in der Lodge sind, haben wir das Boot für uns allein. Das Wetter spielt heute auch wieder mit und bei wolkenlosem Himmel haben wir einen wunderschönen Bootsausflug zwischen Krokodilen, Nilpferden und allen möglichen Wasservögeln. Wir können uns auch über eine Menge Breitmaulnashörner freuen, die zum grasen ans Ufer kommen. Nach dem Ausflug genießen wir erst mal ein weiteres reichhaltiges Frühstück

und relaxen dann bis zum Nachmittags Gamedrive auf der Terrasse vor unserem Zelt.