Hank Williams

26.10.2022

Hank wer? Hank Williams, aber dazu später mehr.

Fangen wir am Strand an, den wir die ganze Woche genießen wollten. Vier Tage sind es schlussendlich geworden, bis wir doch lieber wieder fahren wollten.

Ziel: die Landeshauptstadt von Alabama. Wer kennt sie nicht! Montgomery.

So richtig groß ist Montgomery jetzt nicht gerade, aber in der amerikanischen Geschichte hat sich hier wohl einiges ereignet. Wir starten beim Alabama State Kapitol

und gehen vorbei an der King Memorial Church

zum Civil Rights Memorial. Leider ohne Fontäne oder Wasser.

Zum Schluss besuchen wir noch das First White House of the Confederacy.

The Dowe Houses liegen ebenfalls in diesem Block.

Da alle Gebäude geschlossen sind, sind wir auch ziemlich schnell durch mit unserer Runde durch die Landeshauptstadt.

Obwohl, da war noch was. Hank. Hank Williams. Der liegt hier nämlich begraben. Michaela fällt diese eine Liedzeile aus dem Song Luckenbach ein, wo Hank Williams Pain Songs besungen werden und möchte unbedingt zu seinem Grab, da sie hier eine Country Musik Größe vermutet. Der erste Anlauf zu Fuß misslingt uns, da wir die Größe des Friedhofs unterschätzt haben und der Teil mit dem Grab auch nicht erreichbar scheint. Also zurück ins Auto und einen näheren Eingang gesucht. Den finden wir auch, allerdings gibt es keinen Parkplatz, weswegen Michaela mich überzeugt, mit dem Auto einfach auf den Friedhof zu fahren. Bis zum Grab.

Ich habe mich komisch gefühlt mit dem Auto dahin zu fahren, aber da es eine Straße gab, scheint auch das für die Amis nicht ungewöhnlich zu sein. Nachdem wir uns übrigens am Abend die Songs von Hank angehört haben, naja. Hätten wir uns vielleicht sparen können.

Sparen können hätten wir uns auch den Riverfront Park, der jetzt doch nicht viel zu bieten hat.

Übernachtung im La Quinta Inn & Suites Montgomery.

Strand

22.10.2022

Wir haben beschlossen, dass wir die letzte Woche faul am Strand verbringen wollen. Genug gelaufen und gesehen. Dazu fahren wir jetzt an die „Redneck Riviera“. Erstens denken wir, dass Hurrikan Ian hier keinen Schaden angerichtet hat und zweitens, war bei unserem letzten Besuch hier die Red Tide, so dass wir nicht wirklich ins Wasser konnten.

1 Stunde Fahrt und wir sind auch schon am Grayton Beach, angeblich einer der schönsten Strände Floridas.

Hier verbringen wir den kompletten Nachmittag bis wir dann abends ins Comfort-Inn Miramar Beach-Destin fahren.

23.10.2022

Die Hochburg, der Ballermann Floridas, Panama City Beach. Gottseidank sind wir in der Nebensaison und alles ist ruhig. Selbst die Rocker sind älteren Semester und gemütlich. Haben im Days Inn Panama City Beach eingecheckt und verbringen den ersten Tag nur am Strand.

Am Abend hängen wir in der Rockerkneipe Salty Goat Saloon ab und fühlen uns ein bisschen wie bei SoA.

24.10.2022

Heute, als Abwechslung zum Strand, geht’s an den Pool.

25.10.2022

Das Days Inn hat zwar eine tolle Lage am Strand, aber das generell schon eher schlechte Frühstück in Amerika kann das Hotel noch locker toppen.

Noch lachen wir aber ich habe das Zeug nicht mehr runter bekommen.

Am späten Nachmittag zieht es leider zu. Warm ist es noch aber die Sonne ist hinter Wolken verschwunden.

Und das ist das Strandhotel in seiner vollen Pracht.

Abends schlendern wir noch durch den sehr leeren Pier Park. Normalerweise steppt hier wohl der Bär.

Silver Springs

18.10.2022

Den Morgen, bzw. den Vormittag nutzen wir um uns Lakeland etwas anzuschauen

und, da das Frühstück heute nicht so üppig und lecker war, ein Zweites zu uns zu nehmen. Übrigens das erste mal, dass ich Chips zum Frühstück serviert bekomme. Warum nicht.

Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte

So lässt sich der Nachmittag beschreiben. Ob Circle B Bar Reserve, Cypress Gardens (OK, aufgekauft von Legoland und nicht frei zugänglich) oder Bok Gardens (OK, 50,- $ für 2 Stunden ist uns zu teuer), heute läuft es einfach nicht. Aber wir haben verstanden, hier weiter rumzufahren bringt nichts mehr. Wir müssen wieder weiter nördlich, raus aus dem vom Hurrikan getroffen Gebiet.

Übernachtung im Holiday Express Inn & Suites Silver Springs-Ocala.

19.10.2022

Nach so einem Tag folgt dann die Versöhnung. Aber erstmal der Schock. Eigentlich wollten wir heute in den Quellen schwimmen, aber irgendwie ist hier der Winter angekommen. Keine 14 Grad heute. Erstmal rüber in den Silver Springs State Park, der nur auf der anderen Straßenseite unseres Hotels liegt. Aber ganz amerikanisch fahren wir natürlich.

Nach einer kleinen Erkundungsrunde durch den Park gehen wir direkt zum Kanuverleih und paddeln lieber 2 Stunden über das glasklare Wasser.

Und dann das Highlight womit wir eigentlich garnicht gerechnet haben: Manatees. Drei Stück direkt. Zwei ausgewachsene und ein Baby-Manatee.

Glücklich und zufrieden beenden wir unsere erste Kanutour.

Sieht ja ganz toll aus alles, aber es gibt auch nicht so schöne Momente, z.B. nicht mehr alleine aus dem Kanu zu kommen.

Unsere Auswahl für den Leihwagen fiel dieses Jahr auf einen Toyota RAV4. Solide und der erste Wagen, den ich mit automatischer Lenkung fahre. Jetzt fährt und bremst der Wagen nicht nur alleine, sondern lenkt auch noch. Entspannter gehts nicht.

Das Abendessen nehmen wir heute mal von Walmart mit und essen im Zimmer im Holiday Inn Express & Suites Silver Springs-Ocala.

Das letzte Loch

15.10.2022

Die heutige Reise führt uns nach Central Florida, wo wir bisher so gut wie noch nicht waren. Wir haben uns gegen die Keys entschieden, da doch zu viele Tage nur für die Fahrt draufgehen wären und die Westküste ist wegen der Sturmschäden von Hurrikan Ian tabu. Also die Mitte. Auch hier sind noch einige Schäden zu sehen, hauptsächlich Überschwemmungen entlang der Straßen.

Mount Dora ist unser heutiges und einziges Ziel. Wir schauen uns den Gilbert Park in Ruhe an, laufen die Boardwalks entlang und schauen den Einheimischen gespannt bei ihren Fotosessions zum Schulabschluss zu.

Übernachtung im Microtel Inn & Suites Leesburg/Mt Dora

16.10.2022

Der Plan für heute war uns Kanus im Blue Springs State Park auszuleihen und etwas auf den Seen rumzufahren. Leider sind alle Wasseraktivitäten geschlossen. Auch hieran trägt Ian die Schuld. Also wieder nur ein Spaziergang an den kristallklaren Quellen entlang.

Der zweite Park den wir besuchen wollten war komplett geschlossen. Leider stand das nicht im Internet auf der Parkseite.

Da wir auf der Fahrt schon an einem Minigolf vorbeigefahren sind, beschließen wir zu diesem zurückzukehren und eine Partie zu spielen. War wahrscheinlich meine letzte. Musste mich doch sehr, sehr zusammenreißen um mit meiner erneuten Niederlage, der Dritten in diesem Urlaub, und ich war wahrlich nicht schlecht, klarzukommen.

Übernachtung im Holiday Inn & Suites Orange City – Deltona.

17.10.2022

Shoppingday

Übernachtung im Days Inn & Suites Lakeland.

Savannah

14.10.2022

Savannah, genau das Gegenteil zu Charleston gestern. Diese Stadt hat Atmosphäre und Flair. Überall kleine Parks, überall Bars und Cafés und überall diese tollen Eichen mit dem spanischen Moos. Klasse.

Leider haben wir kein Hotel in Savannah zu einem halbwegs annehmbaren Preis gefunden, da wir Wochenende haben. Man kann nicht immer Glück haben.

Nach einer etwas längeren Suche nach einem Parkhaus, samt Ticketchaos starten wir an der wunderschönen Cathedral Basilica of St. John the Baptist

und schlendern dann durch die kleinen Parks,

bis wir eher zufällig das Headquarter der Gründerin der Girl Scouts of America finden. Lässt sich Michaela natürlich nicht nehmen hier einzukehren.

Weiter durch die Stadt,

bis wir an der River Street, der Promenade, in Savannah ankommen.

Ich weiß nicht so recht, ob das wirklich alles alte Bauten sind oder ob die eher auf alt gemacht sind, aber hat jedenfalls was.

Die Candy Kitchen verdient natürlich eine genauere Begutachtung.

Selbst die Rückseite der River Street hat irgendwie was. Schwer zu beschreiben und mit Bildern festzuhalten.

Übernachtung im 1 Stunde entfernten, aber bezahlbaren Quality Inn Darien – North Brunswick.

Charleston

13.10.2022

Nachdem wir uns gestern hier die Boone Hall Plantation angeschaut haben, fahren wir heute nach Charleston Downtown.

Michaela gefällt die Stadt sehr gut. Ich finde sie ganz nett aber mir fehlt die Atmosphäre. Kaum Cafés oder Bars, um draußen etwas zu sitzen. Generell wenig Plätze zum verweilen.

So starten wir am Joe Riley Waterfront Park

und laufen durch den Charleston City Market,

quer durch die halbe Stadt,

bis zum White Point Garden.

Die Rainbow Row, ein paar in unterschiedlichen Farben bemalte Häuser, haben wir in Pulheim so auch. Hier ist es direkt eine Attraktion. Amerika halt.

Übernachtung wieder im Holiday Inn Express & Suites Charleston-Ashley Phosphate.

Ach ja, den gewonnen Gutschein von gestern haben wir heute natürlich eingelöst.

Bingo

Erste Anlaufstation heute ist The Murrells Inlet Marsh Walk. Ich dachte eigentlich es ist etwas größer und mehr zu laufen, aber es ist nur ein Pier. Egal, trotzdem ganz nett, bleibt aber bei einem kurzen Aufenthalt.

Weiter geht die Fahrt nach Charleston. Hier steht die Boone Plantage auf dem Programm.

Ja, mir nicht wirklich bekannt, aber allen (weiblichen) Fans der Serie Fackeln im Sturm sehr wohl. Obwohl hier auch einige andere Filme gedreht wurden. Auch Szenen von Vom Winde verweht.

Nach einer geführten Tour durch das Haus (Fotografieren verboten)

und einer Traktorfahrt über das Gelände, laufen wir noch ein bisschen auf der Plantage rum.

Die Sklavenunterkünfte von damals sind auch noch, oder wieder, zu besichtigen.

Aber das Highlight ist natürlich die wunderschöne 120 Meter lange Allee mit 90 Virginia Eichen.

Am Abend haben wir noch das Glück in der Stone Throw Tavern bei unserem ersten Bingo mitzumachen. Musikbingo in diesem Fall. Kannten wir auch noch nicht, macht aber Spaß.

Und wer sagt es, die Hauptrunde mit einem $ 20,- Gutschein geht an die Hillies!!!

Übernachtung im Holiday Inn Express & Suites Charleston-Ashley Phosphate.