Rügen

23.08.2025

Wir versuchen es nochmals mit einem kleinem Urlaub in Deutschland und haben uns dafür die Insel Rügen ausgesucht.

Da ich keine große Lust habe, die komplette Strecke in einem durchzufahren, haben wir Lüneburg in der Mitte des Weges als Zwischenstopp ausgesucht.

Ein paar Kilometer außerhalb von Lüneburg beziehen wir das Landhotel Franck und fahren auch direkt nach Lüneburg rein. Also wir hatten es wenigstens vor. Nachdem wir knapp 1 Stunde alle möglichen Parkplätze und Parkhäuser nach einem freien Platz abgesucht haben, müssen wir leider etwas weiter außerhalb parken und laufen die ganze Strecke bis rein in die Innenstadt von Lüneburg. Das ist dann schon der erste Punkt, wo meine Laune nicht mehr allzu toll ist. Die Altstadt ist dann auch schon ziemlich klein und sehr schnell besichtigt, sodass wir frühzeitig essen gehen. Hat sich jetzt nicht unbedingt gelohnt, da ist die Altstadt von Stade doch um einiges schöner.

24.08.2025

Am nächsten Morgen geht die Reise weiter nach Rügen, wo wir ohne weitere Probleme  ankommen und direkt in die wirklich nette Ordenskapelle Ostsee-Rittergut Binz einchecken. Das Rittergut ist wirklich komplett auf Mittelalter gemacht und besitzt ziemlich viel Flair. Tolle Unterkunft.

Den restlichen Tag nutzen wir, in dem wir von unserem Hotel runter an die Promenade laufen und uns Binz anschauen.

25.08.2025

Heute schnappen wir uns unsere mitgebrachten Räder und fahren über Prora bis knapp vor Sassnitz und den Weg wieder zurück. Eine sehr schöne Fahrt. Leider nicht ganz so tolle Fahrradwege aber das Hotel in Prora war es auf jeden Fall wert mal gesehen zu haben.

Am späten Nachmittag setzen wir uns noch was in die Sonne und genießen den Tag in Binz.

26.08.2025

Die Sonne scheint. Dann nutzen wir doch direkt die Chance und machen einen ruhigen Tag am Strand im Strandkorb. ich hätte nicht gedacht, dass die Sonne noch so stark ist und da ich natürlicher wieder nicht vorbereitet bin, beende ich den Tag mit einem wunderschönen Sonnenbrand.

Beim Abendessen treffen wir wieder auf das gleiche Problem, dass wir schon die letzten Tage hatten. Einfach in ein Restaurant zu gehen, ist leider nicht möglich. Ohne Reservierung läuft abends gar nix. Das ist ein bisschen schade, da Spontanität so nicht gegeben ist.

27.08.2025

Wir verlassen Binz nach einem kurzen Abstecher im Café Cappuccino und fahren in den Norden von Rügen zum Nationalpark Jasmund nach Lohme. Nachdem wir uns in der Pension am Hochufer einquartiert haben, finden wir sogar noch ein bisschen Zeit für eine kleine Fahrradtour bis zum Schloss Spyker.

28.08.2025

Unser Ziel heute ist das Kap Akona, wo wir uns den Marineführungsbunker und das kleine, nette Fischerdorf Vitt anschauen. Auf der Rückfahrt, nach einem kurzen Stopp und dem ersten Spaghettieis des Urlaub (in Binz war keins aufzutreiben) in Glowe, geht es wieder zurück zur Pension.

29.08.225

Der Nationalpark Jasmund steht heute auf dem Programm, allerdings haben wir uns entschieden, die Räder stehen zu lassen und den Park zu Fuß zu erkunden. Wir wandern vom Hotel bis zum Königsstuhl und zu Victoriasicht und dann gemütlich wieder zurück nach Lohme.

Das war es auch mit der Woche auf Rügen. Nett aber einmal gesehen reicht dann doch.

30.08.2025

Wie auf dem Hinweg machen wir auch auf der Rückfahrt einen Zwischenstopp. Hier wollen wir uns Braunschweig anschauen. Gefällt mir auf jeden Fall besser als Lüneburg, da Braunschweig architektonisch doch mehr zu bieten hat.

Am Abend auf dem Rückweg ins CVJM Hotel am Wollmarkt haben wir noch das Glück an einer Kneipe vorbeizukommen, wo gerade Livemusik gespielt wird. Das nehmen wir natürlich noch mit als schönen Abschluss für unseren Kurzurlaub.

28.10.2024

Den Sundance Square besuchen wir heute direkt nochmal um uns alles nochmal im hellen anzuschauen

und fahren dann direkt mit dem kostenlosen Bus in die Stockyards wo wir den Rest des Tages ganz in Ruhe verbringen.

29.10.2024

Heute darf ich wieder meine Star Wars Liebe ausleben und als erstes geht es in den Holocron Store wo es nur allen möglichen Star Wars Kram zu kaufen gibt. Ein Paradies, nur leider habe ich keinen Platz und keine Kohle um mich hier auszuleben.

Eine besondere Minigolfbahn habe ich allerdings noch ausfindig gemacht, wo wir dann den Nachmittag verbringen. Da wir alle unsere Ziele schneller besucht haben als geplant, haben wir jetzt am Ende des Urlaubs noch 2, 3 Tage wo wir wunderbar in den Tag hinein leben können.

Wir fahren noch bis Waco und übernachten im Fairfield Inn & Suites Waco South.

30.10.2024

Nach dem täglcihen Stop im Starbucks, für den guten Kaffee und einem weiteren Stop im Walmart für die Mitbringsel fahren wir zum Magnolia Market.

Der Besuch beim Mammoth National Monument war dann eher Zeitverschwendung. Wir hatten uns ja schon Ausgrabungen im Dinosaur National Park angeschaut und hatten die Hoffnung, dass diese ähnlich interessant sind. Leider nein.

Dann geht es auch schon Richtung Houston, damit wir Morgen früh noch Zeit haben uns dort ein paar Sachen anzuschauen und Abends zurück zu fliegen.

Übernachtung im Fairfield Inn & Suites Houston Richmond

31.10.2024

Ja, Satz mit X, war wohl nix. Unser Flug wurde gecancelt und da wir das über die App früh genug mitbekommen haben, lassen wir die Besichtigung von Houston sein und fahren direkt zum Flughafen um zu schauen wie es weiter geht. Angefangen beim American Airlines Schalter die uns quer durch den ganzen Flughafen zu British Airlines schicken, nur um zu erfahren das die uns auch keine Tickets buchen können und wir doch bitte in England anrufen sollen. Gottseidank gibt es aber eine nette Mitarbeiterin, die uns versucht umzubuchen und uns dann mitteilt, dass wir schon auf den 14 Uhr Flug der Lufthansa nach Frankfurt gebucht sind. Sonst keine Info durch BA. Keine Mail, nichts. Gut das wir direkt zum Flughafen gefahren sind und nicht erst passend zum urspünglichen 22.45 Flug.

Naja, Hauptsache nach Hause. Der Flug selber war nicht so toll und den anschliessenden Flug von Frankfurt nach München und München nach Köln sparen wir uns und steigen direkt in Frankfurt in den ICE.

Während unserer Tour haben wir 3.974 Kilometer zurückgelegt, davon 517 elektrisch und sage und schreibe 53 1/2 Stunden im Auto verbracht.

26.10.2024

Wir beenden heute das Abenteuer Missouri und fahren rüber nach Oklahoma.

In Tulsa halten wir kurz an um uns den Golden Driller anzuschauen und noch etwas zu shoppen.

Eigentlich wollten wir auch in Tulsa übernachten aber wir waren schneller durch als gedacht und fahren deswegen noch weiter nach OKC, Oklahoma City. Hier checken wir schnell im Residence Inn Oklahoma City Downtown ein und verbringen dann den Abend in Bricktown, dem Ausgehviertel in OKC.

Es gibt ein Feuerwerk, was uns natürlich neugierig macht und uns in den Chickasaw Bricktown Ballpark führt. Das Baseballstadion in welchem gerade die Umbenennung des AAATeams der LA Dodgers in Oklahoma City Comets gross zelebriert wird.

Am Kanal setzen wir uns in eine Bar und beobachten die Leute. Es sind viele Kostümierte unterwegs. Irgendwo scheint eine Halloween Party zu steigen. Sieht aus wie bei uns an Karneval. 

27.10.2024

Von Oklahoma geht es direkt auch weiter nach Texas,

wo wir bis Dallas durchfahren und jetzt doch nochmal und definitiv zum letzten Mal im Outlet Center zum shoppen halten. Diesmal auch sehr erfolgreich.

Wir verlassen Dallas direkt wieder und fahren nach Fort Worth in die TownPlace Suites Fort Worth Downtown. Den Abend verbringen wir Downtown am Sundance Square.

23.10.2024

In einer Bar in Memphis kommen wir mit zwei Amerikanern ins Gespräch, die wissen wollten wohin unsere Tour als Nächstes geht. Da wir nur bis Memphis eine ungefähre Vorstellung hatten und offen für Ideen sind, bekommen wir einige Vorschläge die sich ganz spannend anhören und uns in eine Gegend führen die wir bisher so gar nicht auf dem Plan hatten. Also machen wir uns heute auf eine längere Reise Richtung Branson Missouri. Fahrtzeit ca. 5 Stunden plus Pausen ca. 6 Stunden. Branson ist ein Touristenmagnet ähnlich wie Pigeon Forge.

Momentan sind überwiegend ältere Herrschaften unterwegs. Es gibt alle möglichen Freizeitangebote aber auch eine nette Fußgängerzone mit Geschäften und Restaurants. Hier bummeln wir noch den Rest des Nachmittags durch die Straßen und fahren anschließend zurück ins Hotel. Wir übernachten im Hotel Grand Victorian. 

24.10.2024

Nach dem Frühstück starten wir mit einer Partie Minigolf in den Tag. Das erste mal in diesem Urlaub.

Die Partie endet unentschieden.

Anschließend verlassen wir Branson auch schon wieder und düsen weiter ins 1 1/2 Stunden entfernte Spingfield. Hier steht der Besuch der Fantastic Cave auf unserem Programm. Eine Tropfsteinhöhle durch die man im Anhänger an einem Jeep hindurch fährt also quasi eine Drive In Tropfsteinhöhle.

Die Tour dauert circa 1 Stunde, sodass im Anschluss noch Zeit für einen Besuch im Japanischen Garten und einen Spaziergang durch den Botanischen Garten ist.

Wir übernachten im Element Springfield South. 

25.10.2024

Ein weiterer Tag in Springfield. Nach dem Frühstück fahren wir zur „The world largest Fork“. Ist halt einfach lustig.

Danach geht es ins hochgelobte 7x als Americas bestes Aquarium ausgelobte Springfield Aquarium. Das befindet sich in einem Bass Pro Shop. Ist also Privat aufgebaut. Das Aquarium ist auch echt nett, kann aber mit Atlanta nicht mithalten und hat für unseren Geschmack zu viel Raum für Fischen und Jagen samt dazugehörigen Trophäen-Räumen. Aber das war ja eigentlich auch klar. Schließlich wird es von einer Company betrieben die mit Fischen und Jagen ihr Geld verdient. Aber alles in allem sehenswert.

Nach dem Aquarium bleibt noch Zeit für eine weitere Partie Minigolf. Diesmal spielen wir beide Bahnen und ich verliere haushoch.

Dann ist Zeit fürs Abendessen und zum Check in ins Residence Inn Springfield. 

…when I was walking in Memphis

21.20.2024

Nach mehreren Anläufen haben wir es diesmal tatsächlich geschafft und sind in Memphis. Nach einem kurzen Stop im Halloween Laden und bei Starbucks und natürlich, wenn wir schon einmal in Tupelo sind, das Geburtshaus von Elvis Presley,

fahren wir ohne weitere Verzögerungen gleich zum Check Inn ins Hotel. Dann gehen auf direktem Weg ins The Peabody Hotel wo wir uns den Duck-Walk, den täglichen Gang der Enten vom Springbrunnen im Foyer zum Aufzug anschauen wollen. Morgens kommen die Enten vom Dach runter wo sie den Tag im Brunnen paddeln und abends geht es wieder zurück aufs Dach. Ein Zuschauermagnet für das Hotel mit jeder Menge Merchandise drumherum.

Dann schauen wir uns noch ein wenig in dem mondänen Hotel um und wandern dann weiter auf die legendäre Beale Street. Die ist kürzer als erwartet aber ähnlich laut wie die Partymeile in Nashville.

Es gibt einige Shops und Bars und Restaurants mit Live Musik und die Polizeipräsens ist nicht zu übersehen. Wir hoppen hier durch einige Bars und hören überall mal rein.

Dann geht es zurück ins Hotel. Die nächsten beiden Nächte sind wir im La Quinta Inn & Suites by Wyndham Memphis Downtown. 

22.10.2024

Heute geht es zum King of Rock and Roll. Gleich nach dem Frühstück brechen wir auf nach Graceland.

Bis unsere Tour zum Haus beginnt haben wir noch eine knappe Stunde Zeit also starten wir mit den Flugzeugen und schauen uns erst mal die Lisa Marie an.

Dann endlich mit dem Shuttle rüber nach Graceland

Am Ende der Tour liegt das Grab von Elvis und seiner Familie.

Anschließend weiter mit der Exhibition. Von den Autos,

Motorrädern und sonstigen Fahrzeugen geht es weiter zu den Goldenen Schallplatten,

einer Ausstellung über Privat Elvis – also seiner Militärzeit, zu den Bühnenoutfits den Kinofilmen und so weiter.

Bis wir alles gesehen haben ist es 17 Uhr. Der Tag war schnell vorbei.

Den Abend lassen wir wieder in der Beale Street ausklingen. 

Veröffentlicht unter USA | Verschlagwortet mit

19.10.2024

Ich bin noch nicht wach, da höre ich schon von Michaela, die morgens früh am Fenster steht: „Ballons!“. Nun gut, sie fliegen also doch noch. Schnell was anziehen und dann raus. Die letzten Ballons sehen wir dann wirklich noch. Damit können wir das Kapital aber endgültig abschließen und Natchez doch noch glücklich und zufrieden verlassen.

Wir fahren die Route 61 gemütlich weiter bis wir gegen Mittag Vicksburg erreichen. Dort schauen wir uns den Vicksburg National Military Park an wo die entscheidende Schlacht im Bürgerkrieg um den Mississippi stattfand. Viele Denkmäler für die jeweiligen Gefallenen

und am Ende dann noch das instandgesetzte Kanonenboot Cairo.

In Vicksburg selber schauen wir uns noch das Biedenharn Coca-Cola Museum an, wo die erste Cola abgefüllt wurde,

sowie das alte Gerichtsgebäude.

Übernachtung im Residenzen Inn Jackson Airport/Pearl.

20.10.2024

Da wir gerade in Jackson, der Hauptstadt von Mississippi sind, schauen wir uns noch das alte, wie auch das neue Capitol, sowie ein paar andere Gebäude an.

Da aber alles geschlossen ist, machen wir uns auch zügig auf die Weiterfahrt nach Memphis. Wir entscheiden uns dazu, den langsameren, aber dafür schöneren Weg über den Natchez Trace Parkway zu fahren.

Ein paar Stopps hier und da, ein paar kleine Wanderungen wie durch den Cypress Swamp.

Wir schaffen es doch nicht ganz bis Memphis sondern halten in Tupelo an und übernachten im Fairfield Inn & Suites Tupelo.

Natchez 1, 2 oder 3, Du musst dich entscheiden…

16.10.2024

Bevor wir uns auf die Route 61 aufmachen, halten wir noch kurz am BREC‘s Bluebonnet Swamp Nature Center und drehen eine kurze Runde durch den Sumpf.

Danach fahren wir, gemütlich Richtung Natchez, was wir nach kurzen zwei Stunden auch erreichen. Wir fahren gleich das Devereaux Shields House an und checken direkt mit einem schlechten Gefühl ein, als wir die Trump Wahlplakate im Vorgarten sehen und nehmen uns wieder vor, nicht über Politik zu reden.

Den restlichen Tag laufen wir durch die Straßen in Natchez, schauen uns die Geschäfte an und verweilen am Mississippi.

Ein gemütlicher entspannter Tag. Wir entscheiden uns einen weiteren Tag in Natchez zu bleiben, da wir sehen, dass am Wochenende das Natchez Ballon Festival stattfindet. 

17.10.2024

Nach dem leckeren, aber doch nicht üppigen Frühstück, laufen wir zum ersten Antebellum – Herrenhaus was wir uns hier anschauen wollen. Stanton Hall. Leider ist drinnen fotografieren verboten, sodass wir nur ein Foto haben, was Michaela unter Einsatz ihres Lebens geschossen hat.

Das ganze Haus ist extrem mondän eingerichtet. Schon nett sich sowas mal anzusehen. Gegen 14 Uhr checken wir in unsere neue Unterkunft ein und bleiben ein wenig auf dem Balkon und relaxen wieder ein bisschen in der Sonne. Es ist zwar seit gestern sehr deutlich abgekühlt aber die Sonne scheint durchgängig. 

Dann brechen wir wieder zum Live@five, einem Konzert am Mississippi auf und können später auch schon die ersten Ballons bei einem kurzen Blowout bewundern. 

Oben links ist tatsächlich der Komet C/2023 A3 (Tsuchinshan-ATLAS) zu erkennen der zufälligerweise an diesem Arbeit vorbeizog.

Zum Übernachten geht es heute ins Concord  Quarters.

18.10.2024

Da ich unbedingt zum Ballon Festival möchte und  den Start der Ballons am Nachmittag schauen möchte, verlängern wir eine weitere Nacht in Natchez und ziehen noch einmal um. Diesmal auf die andere Flussseite ins TownePlace Suites by Martiott Vidalia River Front. Aber bis wir hier am Nachmittag einchecken können, schauen wir uns erst einmal noch das nächste Herrenhaus an. Diesmal Rosalie Mansions. Auch hier darf im inneren leider nicht fotografiert werden. 

Anschließend gibt es erst mal einen Kaffee, dann zum Check in und anschließend zurück zum Festival in der Hoffnung, dass die Ballons wirklich am Nachmittag fahren. Leider werde ich enttäuscht. Also gehen  wir auf das Festgelände und folgen dem restlichen Programm. Es gibt einen Ballon Glow gefolgt von einem Feuerwerk und anschließend noch einer Liveband.