Rügen

23.08.2025

Wir versuchen es nochmals mit einem kleinem Urlaub in Deutschland und haben uns dafür die Insel Rügen ausgesucht.

Da ich keine große Lust habe, die komplette Strecke in einem durchzufahren, haben wir Lüneburg in der Mitte des Weges als Zwischenstopp ausgesucht.

Ein paar Kilometer außerhalb von Lüneburg beziehen wir das Landhotel Franck und fahren auch direkt nach Lüneburg rein. Also wir hatten es wenigstens vor. Nachdem wir knapp 1 Stunde alle möglichen Parkplätze und Parkhäuser nach einem freien Platz abgesucht haben, müssen wir leider etwas weiter außerhalb parken und laufen die ganze Strecke bis rein in die Innenstadt von Lüneburg. Das ist dann schon der erste Punkt, wo meine Laune nicht mehr allzu toll ist. Die Altstadt ist dann auch schon ziemlich klein und sehr schnell besichtigt, sodass wir frühzeitig essen gehen. Hat sich jetzt nicht unbedingt gelohnt, da ist die Altstadt von Stade doch um einiges schöner.

24.08.2025

Am nächsten Morgen geht die Reise weiter nach Rügen, wo wir ohne weitere Probleme  ankommen und direkt in die wirklich nette Ordenskapelle Ostsee-Rittergut Binz einchecken. Das Rittergut ist wirklich komplett auf Mittelalter gemacht und besitzt ziemlich viel Flair. Tolle Unterkunft.

Den restlichen Tag nutzen wir, in dem wir von unserem Hotel runter an die Promenade laufen und uns Binz anschauen.

25.08.2025

Heute schnappen wir uns unsere mitgebrachten Räder und fahren über Prora bis knapp vor Sassnitz und den Weg wieder zurück. Eine sehr schöne Fahrt. Leider nicht ganz so tolle Fahrradwege aber das Hotel in Prora war es auf jeden Fall wert mal gesehen zu haben.

Am späten Nachmittag setzen wir uns noch was in die Sonne und genießen den Tag in Binz.

26.08.2025

Die Sonne scheint. Dann nutzen wir doch direkt die Chance und machen einen ruhigen Tag am Strand im Strandkorb. ich hätte nicht gedacht, dass die Sonne noch so stark ist und da ich natürlicher wieder nicht vorbereitet bin, beende ich den Tag mit einem wunderschönen Sonnenbrand.

Beim Abendessen treffen wir wieder auf das gleiche Problem, dass wir schon die letzten Tage hatten. Einfach in ein Restaurant zu gehen, ist leider nicht möglich. Ohne Reservierung läuft abends gar nix. Das ist ein bisschen schade, da Spontanität so nicht gegeben ist.

27.08.2025

Wir verlassen Binz nach einem kurzen Abstecher im Café Cappuccino und fahren in den Norden von Rügen zum Nationalpark Jasmund nach Lohme. Nachdem wir uns in der Pension am Hochufer einquartiert haben, finden wir sogar noch ein bisschen Zeit für eine kleine Fahrradtour bis zum Schloss Spyker.

28.08.2025

Unser Ziel heute ist das Kap Akona, wo wir uns den Marineführungsbunker und das kleine, nette Fischerdorf Vitt anschauen. Auf der Rückfahrt, nach einem kurzen Stopp und dem ersten Spaghettieis des Urlaub (in Binz war keins aufzutreiben) in Glowe, geht es wieder zurück zur Pension.

29.08.225

Der Nationalpark Jasmund steht heute auf dem Programm, allerdings haben wir uns entschieden, die Räder stehen zu lassen und den Park zu Fuß zu erkunden. Wir wandern vom Hotel bis zum Königsstuhl und zu Victoriasicht und dann gemütlich wieder zurück nach Lohme.

Das war es auch mit der Woche auf Rügen. Nett aber einmal gesehen reicht dann doch.

30.08.2025

Wie auf dem Hinweg machen wir auch auf der Rückfahrt einen Zwischenstopp. Hier wollen wir uns Braunschweig anschauen. Gefällt mir auf jeden Fall besser als Lüneburg, da Braunschweig architektonisch doch mehr zu bieten hat.

Am Abend auf dem Rückweg ins CVJM Hotel am Wollmarkt haben wir noch das Glück an einer Kneipe vorbeizukommen, wo gerade Livemusik gespielt wird. Das nehmen wir natürlich noch mit als schönen Abschluss für unseren Kurzurlaub.

Nordroute

16.10.2021

Dank Corona begeben wir uns nochmals auf eine kleine Tour durch das eigene Land. Trotz des Monats und des Wetters haben wir und für eine Tour in den Norden entschieden. Eigentlich wollten wir in Cuxhafen starten, da dort aber kein Hotel mehr frei ist, haben wir uns für Stade entschieden.

Ein nettes kleines Städtchen mit Flair, was uns beiden gut gefällt.

Übernachtung und Abendessen in der Pension Restaurant Fischhus „Störtebeker“.

17.10.2021

Nach dem Frühstück gehts in Wischhafen mit der Fähre nach Schleswig.

Nachdem wir im AKZENT Hotel Strandhalle, unser Ausgangspunkt für die nächsten drei Nächte, eingecheckt haben, schauen wir uns noch den Stadtpark und den St.-Petri-Dom an. Leider nur von außen, da dieser wegen Renovierung geschlossen, ist.

18.10.2021

Erster Stop heute ist St. Peter-Ording.

Der Stand gefällt und ganz uns gut, aber die Fahrt danach ins „Städtchen“ auf einen Kaffee lässt uns dann doch erschaudern. Touristenmassen ohne Ende. Den Kaffee verschieben wir lieber ins nächste Ziel.

Knapp eine Stunde müssen wir fahren, bis wir in Friedrichstadt ankommen.
Hat sich definitiv gelohnt den Kaffee zu verschieben. Als Belohnung sogar ein Spaghettieis.

Zurück in Schleswig geht es zum Abendessen ins hervorragende Restaurant Mühlen Bach.

19.10.2021

Und weiter geht die lustige Fahrt. Gestern noch im Osten unterwegs fahren wir heute Richtung Westen nach Kappeln.

Nach einem obligatorischen Fischbrötchen und einem klitzekleinen Windbeutel für die Frau

fahren wir trotz des heute typisch nordischen Schmuddelwetters nach Eckernförde.

OK, diesig und kalt. Zurück nach Schleswig. Zum Essen ins Happy Rancho und ab ins Bett.

20.10.2021

Heute verlassen wir Schleswig und fahren nach Lübeck. Den kompletten Tag laufen wir durch die Innenstadt von Lübeck und schauen uns alles an.
Übernachtung im Park Hotel Lübeck am Lindenplatz. Gute Lage und netter wenn auch sehr redseliger Nachtportier.

21.10.2021

Nach dem Früstück nochmal schnell in die Innenstadt zu Niederegger um uns mit Proviant einzudecken.


Danach geht es weiter nach Dassow. Ja, Dassow. Mein Hauptziel auf dieser Reise. Outpost One! Tja, warum wohl.

Am späten Nachmittag kommen wir in Wismar an. Allerdings benötigen wir hier auch nicht mehr als zwei, drei Stunden. Reicht uns.

Übernachtung im Restaurant & Hotel Wismar.

22.10.2021

Next Stop, Schwerin. Wollte ich unbedingt hin und habe es auch nicht bereut. Sehr schöne Stadt.

Und das Wetter spielt auch mal mit. Selbst die Sonne zeigt sich.
Abends dann die Innenstadt noch nett beleuchtet.

Abendessen im Altstadtbrauhaus „Zum Stadtkrug“ und Übernachtung in der Pension Ikar.

23.10.2021

Das letzte Ziel auf unserer einwöchigen Tour ist Hannover. Da die Autobahn wie immer dicht ist, fahren wir über die Landstraße und nutzen die Gelegenheit für einen kurzen Stop in Lüneburg. Allerings auch nur für einen Kaffee, da die Parkplatzsuche doch extrem lange gedauert hat.
Gegen Nachmittag sind wir dann in Hannover. Warum? Keine Ahnung. Dreckige und langweilige Stadt. War definitiv das letzte Mal das wir freiwillig hierher kommen. Essen allerdings ganz nett im Max Walloschke und Übernachtung Top im NH Hannover.