(a little bit) Foliage

21.09.2014

Der Weg ist das Ziel. Auch heute wieder. Schön langsam durch die Dörfer in Vermont gecruised bis wir in Stowe im „Innsbruck Inn“ am späten Nachmittag angekommen sind.
IMG_1855.JPG
Da uns wandern mittlerweile nicht mehr ausreichend fordert, haben wir uns heute erst mit Tischtennis dann mit Minigolf (die, geglückte, Revanche), Basketball und anschließendem Fußball-Tennis verausgabt.
IMG_1856-0.JPG

22.09.2014

Geburtstag. Mehr gibt es nicht zu erzählen.

23.09.2014

Der Indian Summer ist da. Können wir doch noch was Leaf Peeper spielen. Da es hier den ganzen Tag bewölkt ist, haben wir uns entschieden, die zwei Stunden zurück in die White Mountains und da den Kancamagus Highway nochmals zu fahren. Ab morgen sollte hier wieder schönstes Wetter sein.
IMG_1860.JPG
IMG_1859.JPG

Green Mountains

18.09.2014

Auf dem Weg zum nächsten Hauptziel der Reise haben wir noch einen Zwischenstopp zum shoppen eingelegt. Und diesmal war es meiner. Zugeschlagen für die nächsten zwei Jahre.
Am Abend haben wir noch ein schönes Erlebnis, als wir eine Gruppe Biber beobachten die sich auch ziemlich nahe an uns ran traut.
IMG_1852-0.JPG

19.09.2014

Sind heute in den Green Mountains angekommen. Haben uns für die längere aber weitaus schönere Strecke entschieden und sind dadurch erst am späten Nachmittag angekommen. Den Rest des Tages haben wir nicht viel gemacht. Ein bisschen durch Manchester gebummelt und das war es auch schon. Ein ruhiger Tag.

20.09.2014

Heute haben wir da weiter gemacht, wo wir gestern aufgehört haben. lange geschlafen und den, wettermäßig nicht allzu schönen Tag, ganz langsam angefangen.
Während sich in den anderen Gebieten wo wir waren wenigstens schon eine leichte Färbung der Blätter eingestellt hat, ist hier noch nichts zu sehen. Alles noch grün.
Kleine Wanderung am Nachmittag damit wir uns wenigstens ein bisschen bewegen und damit ist auch schon der nächste Tag rum. Reicht jetzt auch mit den Green Mountains.
Ich glaube, ich habe noch nie so wenig Fotos gemacht wie in diesem Urlaub.
IMG_1846-0.JPG

Lake Winnipesaukee

17.09.2014

White Mountains abgehakt und ab Richtung Lake Region.
Haben eigentlich zwei Nächte geplant aber direkt nach der Ankunft gemerkt, dass wir nur eine brauchen. Mit etwas mehr Natur könnte es hier sehr schön sein. Wir machen das beste draus.
IMG_1832-1.JPG
IMG_1833.JPG
Schöne Idylle mit zwei weißen Schwänen. Es ist soooo schön. Natürlich Quatsch. Wir sind ja schließlich in Amerika. Die Vögel sind aus Plastik und dort fest verankert.
Trotzdem war es ein schöner Tag mit zwei wichtigen Erkenntnissen. Erstens, der Kaffee von Dunkin‘ Donuts kann definitiv mit Starbucks mithalten und ist in meinen Augen sogar besser.
Zweitens, es ist für mich doch möglich gegen meine Frau beim Minigolf zu gewinnen, womit sich der Urlaub für mich schon gelohnt hat.
IMG_1827-0.JPG
IMG_1830.JPG

Mount Washington

15.09.2014

Ein weiterer sonniger aber schon kühlerer Morgen in den White Mountains bricht an.
Für den Tag haben wir uns als Hauptaufgabe die Auffahrt auf den 1.917 Meter hohen Mount Washington, den höchsten Berg in New Hampshire, vorgenommen.
IMG_1820.JPG
Anfangs war die Auffahrt recht lustig. Man darf max. 20 Meilen die Stunde und nur im 1. Gang den Berg hochfahren. Zusätzlich bekommt man noch eine CD, auf Deutsch, welche einem erzählt, was man gerade rechts und links sieht und auch noch nette Geschichten aus der Vergangenheit rund um den Mount Washington. Typisch Ami halt.
Nach der Hälfte der Strecke verstehen wie allerdings, warum wir eine Urkunde erhalten haben, dass wir diesen Weg gemeistert haben.
IMG_1813.JPG
Sehr eng und steil (12%). Frank als Fahrer, Gott sei Dank, auf die Straße fixiert und Ela beim Blick den Abhang runter leicht panisch. Zu wenig Straße, zuviel Abgrund.
Nach knapp einer Stunde sind wir oben angekommen.
IMG_1818.JPG
So spektakulär die Auffahrt noch war, enttäuscht der Mount Washington oben auf der Spitze dann doch etwas. Ziemlich zugebaut und auch die Aussicht ist nicht unbedingt aufregend.
IMG_1816-0.JPG
IMG_1817-0.JPG
Im Anschluss sind wir nur noch zu einem der zahlreichen Wasserfälle gewandert.
IMG_1815.JPG
Die nächste längere Wanderung steht erst morgen wieder an. Laut Wetterbericht soll es wieder schlechter werden und vormittags auch eventuell regnen.

16.09.2014

Leider hat der Wetterbericht, wie bisher immer hier, recht. Bis zum frühen Nachmittag ist es bewölkt und regnerisch. Erst später ist die Sonne wieder durchgekommen.
IMG_1836.JPG
IMG_1837.JPG
Haben den Tag langsam begonnen, soll ja auch etwas Urlaubsfeeling aufkommen, indem wir etwas länger geschlafen haben und anschließend den Vorgestern begonnenen Kancamagus Highway beendet haben.
Ab und zu wieder kürzere Wanderungen zu den üblichen kleineren Seen und Wasserfällen.
IMG_1835.JPG
IMG_1838.JPG
Ich habe hier noch keinen Ami getroffen, der es geschafft hat ein Foto von uns zu machen mit Füßen drauf.
Am Ende des Tages steht dann noch der Flume Gorge auf dem Programm wobei ein „Flume“ nichts anderes als eine schmale Schlucht ist, durch die ein Fluss fließt.
IMG_1839.JPG

White Mountains

12.09.2014

Nachdem wir gestern den Park Loop, die Rundstrasse durch den National Park, wegen dem schlechten Wetter abgebrochen haben, starten wir heute den zweiten Anlauf und fahren als erstes auf den Cadillac Mountain um uns einen Überblick zu verschaffen. Da wir heute wieder gutes Wetter haben, ist die Aussicht fantastisch. Allerdings ist es auch heftig windig und ziemlich kalt hier oben.
IMG_1806-0.JPG
IMG_1809-0.JPG
Den Rest des Tages nutzen wir dann für eine weitere Wanderung und fahren die Park Loop Road zu Ende auf der wir immer wieder anhalten um die Aussicht und die Sonne zu genießen.
IMG_1805-0.JPG
Am späten Nachmittag verlassen wir den Acadia National Park und damit auch die Küste und fahren Richtung New Hampshire.

13.09.2014

Nach einem Zwischenstopp in der Hauptstadt von Maine fahren wir in die White Mountains im Bundesstaat New Hampshire.
Da heute leider auch noch mal Regen angesagt ist, haben wir beschlossen einen zweiten Shopping Tag einzulegen.
Während Michaela wieder zuschlagen hat, bin ich mit leeren Tüten nach Hause gekommen.

14.09.2014

Haben eine nette Unterkunft in Bartlett gefunden, welche wir als Ausgangspunkt für die kompletten White Mountains nehmen können.
Als erstes wollen wir den Kancamagus Highway abfahren, was wir aber nur zur Hälfte schaffen, da wir uns bei einer 5 Meilen Wanderung mal wieder überschätzen und uns hinterher die Zeit fehlte. Es gilt zwar immerhin 300 Höhenmeter zu überwinden aber unsere Zeit ist nicht unbedingt rekordverdächtig. Dafür ist die Aussicht ganz nett und schließlich ist ja Urlaub. Schade ist nur, dass vom Indian Summer noch nichts zu sehen ist. Das wäre der perfekte Spot für bunte Blätter.
IMG_1808.JPG
Unterwegs sind wir noch an einer dieser „berühmten“ covered Bridges vorbei gekommen. Naja, für die Touris halt.
IMG_1807.JPG
IMG_1811-0.JPG

Acadia

09.09.2014

Heute stand Einkaufen auf dem Plan.
Da gibt es auch nicht viel zu erzählen. Den halben Tag durch die Outlet Mall gelaufen und Abends noch zu LL Beans, dem größten Outdoor Ausstatter von Amerika. Von dem waren wir aber eher enttäuscht. Soviel größer als unser Globetrotter war der dann auch nicht.

10.09.2014

Haben uns entschieden jetzt direkt in den Acadia National Park zu fahren. Hatten uns etwas vertan mit den Entfernungen hier. Kommen viel schneller voran als gedacht. So sind wir aber wenigstens nicht am teuren und überfülltem Wochenende in Acadia.
Wir haben uns gegen den touristisch überfüllten Hauptort Bar Harbour entschieden und uns in Northeast Harbor einquartiert.
Den Nachmittag waren wir dann noch etwas wandern.
IMG_1800.JPG
IMG_1801-0.JPG

11.09.2014

Den ersten verregneten Tag nutzen wir zur Planung unserer Route. Überlegen gerade, ob wir weiter die Küste entlang nach New Brunswick, Kanada oder in die andere Richtung nach New Hampshire fahren.
Übrigens habe ich mich doch nochmal um den angeblich platten Reifen gekümmert. Im Reifen vorne links, den der Chevrolet die ganze Zeit angemeckert hatte, war viel zu viel Luft. Dafür hatte der Reifen hinten links zu wenig. Irgendwie scheint der Wagen vorne und hinten zu verwechseln.
Jetzt stimmt es wieder.

Tolle Autos und der erste Lobster

08.09.2014

Der heutige Tag. Ja, wo soll ich anfangen?
Eigentlich fing der Tag sehr gut an. Wir hatten wieder sehr schönes Wetter und das Frühstück war auch wieder lecker.
Dann wollten wir unseren Leihwagen abholen. Gebucht hatten wir einen Ford Fusion auf den ich mich, obwohl es ein Ford ist, schon gefreut hatte. Nach dem Reinfall im letzten USA Urlaub wollte ich was mit mehr PS und mit viel mehr Spielereien.
Natürlich war kein Ford da und wir haben einen Chevrolet erhalten. Ok, nach der ersten Begutachtung, nicht schlecht. Gefällt mir. Viele Knöpfchen, viele Lämpchen und großer Bildschirm. Nehm ich. Aber leider nur bis zur Ausfahrt. Dort wurden wir darauf hingewiesen, dass das Bremslicht nicht funktioniert.
Also wieder zurück und den Wagen tauschen. Außer einem uralt Impala aus den 70ern und einem Jeep war nichts anständiges mehr da. Also gab es wieder wie letztes Jahr einen Chevrolet Captiva SUV ohne PS und Schnick Schnack. Na toll. Mein Vormittag war gelaufen.
Erst recht, als mir der Wagen auf der Autobahn mitteilte, dass mein linker Vorderreifen platt ist. Angeblich. Angehalten, nachgeschaut, sieht gut aus also weiter fahren. Das Auto meint aber immer noch das der Reifen vorne links platt ist. Toll.
Die heutige Strecke bis Rockport ist nicht weit. Nur knapp eine Stunde.
Ein bisschen Stadt anschauen und noch was am Meer rumlaufen und dann sollte das nächste Highlight folgen. Der Lobster!
Die Ostküste ist ja nunmal für ihren Lobster berühmt. Also müssen wir den auch probieren. Und wenn dann auch direkt richtig im ganzen.
Wer Michaela kennt und weiß, dass sie normalerweise schon zu viel kriegt wenn Sie einen Knochen vor sich liegen hat, der wird von den folgenden Bildern schockiert sein.
Ich beschreibe es mal so, der Anfang war ja noch ganz harmlos und wir haben das Fleisch dank Nussknacker gut aus den Scheren rausbekommen aber als wir dann im nächsten Schritt den Kopf vom Körper trennten und grünes Zeug (Gedärme) zum Vorschein kamen, war der Spaß dann vorbei. Ab Morgen gibt es wieder Burger oder Pizza!
IMG_1790.JPG
IMG_1791-0.JPG